Aktuelle Forschungsprojekte

Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Kältemengenzähler
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Füllmengenreduzierung
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Software für die TGA-Planung
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image MetPCM
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Pulse-Tube Kryokühler

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
451 Treffer gefunden
CFE-Test Dunstabzugshauben  
testrig@ilkdresden.de Neue Software „CFE-Test“ für Energieeffizienzbewertungen von Dunstabzugshauben nach DIN EN IEC 61591:2023 Das ILK Dresden (Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige…  
Mitarbeitende des ILK Dresden spenden für Sonnenstrahl e.V.  
Verein für krebskranke Kinder und deren Familien Daniela Koch daniela.koch@ilkdresden.de Gestern konnten wir den Erlös der Kalenderspendenaktion an Herrn Noack, Geschäftsführer des Sonnenstrahl…  
Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz  
heiko.frank@ilkdresden.de CFD, Strömungssimulation, Klimatechnik, Fluiddynamik, numerische Strömungsmechanik, Softwareentwicklung Strömungslöser Kurzbeschreibung Strömungssimulationen sind ein…  
Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen  
tobias.kempe@ilkdresden.de CFD, Strömungssimulation, Klimatechnik, Fluiddynamik, numerische Strömungsmechanik, Softwareentwicklung Strömungslöser Kurzbeschreibung Die Zugabe von Partikeln zu…  
Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen  
christian.friebe@ilkdresden.de Ventilator, Darwin-Akku, Optimierung, Schallreduktion Im Forschungsvorhaben erfolgt die Entwicklung eines Flügelprofils mit niedriger Schallcharakteristik für…  
Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer  
matthias.buschmann@ilkdresden.de Thermosyphon mit nanobeschichteter Verdampferoberfläche Motivation Wärmetechnische Apparate sind für die Energiewende von herausragender Bedeutung. Mit der…  
Biomaterialentwicklung  
3D-Träger mit bedarfsgerechter Struktur und Zusammensetzung Egal ob in der regenerativen Medizin oder in vitro im Labor - zur Ausbildung gewebetypischer Strukturen und zur Erfüllung…  
Bedarfsgerechte 3D-Struktur  
Modellgestützte Gefriertrocknung Freie Gestaltung der 3D-Struktur am PC Einfache Anpassung von Stabilität und Degradationseigenschaften Kompetenz in der kryogenen Kollagenverarbeitung …  
Bestellformular_OElanalysen_2025.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Bestellformular_Kaeltemittelanalysen_2025.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 451

Ihre Anfrage