Wird der Bergbau Vorreiter in der Energiewende?
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Im Wandel: Die angesehene Internationale Messe „Mining, Power and Metallurgical Industry“ in Katowice…
Neuer Hauptbereichsleiter der Kälte- und Wärmepumpentechnik
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Markus Müller ist kein Unbekannter in der Kältebranche. Genau genommen zählt er mit 23…
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Representatives Occupational Safety Dipl.-Ing. Thomas Schildbach Fire Protection Commissioner Jost Thieme Data Security Dipl.-Ing. Frank Prastka Export…
AQVA-HEAT Anlage in Aktion
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
Schnee im Hochsommer? Mit Kälte Wärme erzeugen?
Gestern herrschte große Verwunderung am ILK Dresden: Mitten im August stand…
erik.neuber@ilkdresden.de
Wasserstoff, Supraleiter, Hochtemperatursupraleiter, REBCO, BSCCO
Im Rahmen der Energiewende wird für zahlreiche Anwendungen der kombinierte Einsatz von kryogenem…
am ILK Dresden
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
"Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte zählten zum Feedback der Besucher der LNDW am ILK Dresden.
Mit mehr als 16 Stationen…
Das Institut für Luft- und Kältetechnik befindet sich in der Bertolt-Brecht-Allee 20 in der Nähe des Großen Gartens mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
So erreichen Sie…
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der ILK Dresden gemeinnützige…
Das ILK führt innovative Grundlagen-, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Kryotechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Wärmetechnik, Solartechnik, Umwelttechnik sowie den zu…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.