Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image 3D - Strömungssensor

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


445 Treffer gefunden
Dresdner Kolloquium der Kältetechnik  
Natürliche Kältemittel - für jedes Problem eine Lösung? Markus Müller markus.mueller@ilkdresden.de Am 20.09.2019 veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum…  
REHVA Student / World Student Competition 2019  
Jannis Müller belegt den zweiten Platz Christian Friebe christian.friebe@ilkdresden.de Bei der diesjährigen Konferenz Clima 2019 wurde der Beitrag "Development of an adaptive airfoil contour…  
15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen  
Veröffentlichung der Beiträge des ILK Dresden Moritz Kuhn moritz.kuhn@ilkdresden.de 15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen Vom 7. bis zum 11. April 2019 fand in Prag die 15. Cryogenics als…  
Messung Isolierverpackung  
Andre.Illgen@ilkdresden.de Kühlbox, Isolierung, Styropor, Kiste, Transport, Kühlakku, Messung, k-Wert, Autonomietest, Isolierleistung, Kühldauer, Kühlkette, DIN EN, 17066, 62552 In der heutigen…  
Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Energie, Energiesparen, Kälte, Wärme, Kopplung, KWK, KKWK, Effizienz Die Erzeugung von Kälte benötigt etwa 14% des elektrischen Strombedarfes in Deutschland. Vor dem…  
Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf  
joachim.germanus@ilkdresden.de CO2, Sublimation, Fluid, Hybrid, Kältekreislauf Die Zielstellung des Forschungsvorhabens besteht in der Auswahl und Qualifizierung eines neuen kältetechnischen…  
ILK zeigt Prototyp eines leisen gegenläufigen Axialrads beim BMWi Innovationstag  
Lärmreduktion an Ventilatoren Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Ventilator, Lärm, leise, gegenläufig Beim BMWi Innovationstag 2019 in Berlin-Pankow, eröffnete Christian Hirte,…  
Innovativer Kältespeicher des ILK Dresden beim BHKW-Jahreskongresses  
Neues in der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - KWK(K) Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden Vakuumeis, ILK, BHKW, Flüssigeis Eine Vakuum-Flüssigeis-Technologie wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses in…  
Kältemengenzähler  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Kälteleistung, Kältmittel, Zähler, Menge Zur Bestimmung der genauen Kälteleistung Ihrer Kälteanlage bietet das ILK Dresden Ihnen spezielle Kältemengenzähler an. Diese…  
Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen  
thomas.oppelt@ilkdresden.de BIM, künstliche intelligenz, maschinelles lernen, betriebsoptimierung, Raumlufttechnik, klimatechnik, energieverbrauch, energiebedarf, optimierung Motivation Die…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 445

Ihre Anfrage