Die neue AKM WEGRACAL
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
AKM, Absorptionskälteanlagen, Lithium Bromid, Kühlen, ILK, EAW
Mit der Neuentwicklung, dem WEGRACAL Maral, reduziert sich deutlich das…
stefan.holfeld@ilkdresden.de
ABEK, DIN EN 15695, EN 15695
Motivation
Bei ABEK-Filtern handelt es sich um Atemschutzfilter, welche dem Nutzer vor gefährlichen Stoffen (Gase, Partikel fester und…
rene.kretschmer@ilkdresden.de
Bei der Langzeitlagerung von biologischen Proben in Bio- oder Kryobanken werden häufig Kryoröhrchen (auch als Vials oder Tubes bezeichnet) verwendet. Die meist aus…
Markus.Mueller@ilkdresden.de
Leistungsmessung, Prüfung, Wärmeübertrager, Verdampfer, Verflüssiger, Auslegung, Simulation, Thermographie
Wir unterstützen die Industrie in ihrem Bestreben, die…
Chillventa 2018 erfolgreich wie nie!
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Eis, Eisspeicher, ILK, additive Fertigung, 3D Druck, Absorptionskälte, Korrosion, Chillventa
Nach zehn Jahren setzt die…
Mit fünf Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bundestag
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Forschung, Industrieforschung, ZUSE, Institute
Berlin, 10. Oktober 2018. Der Senat der…
Internationale Zusammenarbeit bewährt sich
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Eismaschine, Kühlung, ILK, autarke Kühlung, Kühlen mit Sonnenenergie, Indonesien, Messe
Forschungseinblicke am ILK Dresden
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
ZUSE, Gemeinschaft, ILK, Industrieforschung, Regional, Forschung
Dresden, 21. September 2018. Die privatwirtschaftlich…
ILK Dresden einer der drei sächsischen Standorte
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
ZUSE, Forschung, ILK, Industrieforschung
Forschung, die ankommt: Unter diesem Motto zeigen Institute der…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.