Aktuelle Forschungsprojekte

Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Füllmengenreduzierung
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Studienpreis 2016  
Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. Prof. Dr.-Ing. A .Trogisch gf@ilkdresden.de Zum 13. Mal vergab der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. als Gesellschafter…  
RefProgLibs_de.pdf  
ASEREPwin ASEREPfxl PROGRAMME FÜR KÄLTEMITTEL-STOFFDATEN REFLIBwin REFLIBfxl Seite 2 Stand: 01.2014 Programme für Kältemittelstoffdaten 1 Einleitung Am Institut für Luft- und Kältetechnik…  
ILK ist WindNODE Projektpartner  
BMWi gibt offiziellen Startschuss Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Windnode, Vakuum Eis, ILK, Ostdeutschland, erneuerbare Energie, Modellregion Staatssekretär Baake gab am 06.12.2016 den…  
Besuchen Sie uns auf der ISH 2017 in Frankfurt  
Weltmesse Gebäude-, Energie- und Klimatechnik Ralph Krause ralph.krause@ilkdresden.de Die Internationale Fachmesse ISH findet vom 14.03. - 18.03.2017 in Frankfurt statt. Das ILK Dresden ist auf…  
Raumlufttechnische Anlagen in Museen  
DKV-Vortragsveranstaltung am 05.12.2016 Bodo Burandt bodo.burandt@ilkdresden.de Der Vortrag befasst sich mit Ergebnissen der Untersuchungen an raumlufttechnischen Anlagen von insgesamt 16 Museen.…  
Publikation_Fox_ILK_DE.pdf  
Elektrische Energie aus Abgaswärme von Kraftfahrzeugen a G. Kaisera, M. Kuhna, T. Schildbacha, J. Kliera, S. Ottb, A. Langb Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH,…  
Publikation_2_Fox_ILK_DE_v3.pdf  
Elektrische Bordenergie aus nieder-temperierter Abgaswärme G. Kaisera, M. Kuhna, G. Schrödera, T. Schildbacha, J. Kliera, S. Ottb a Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft…  
NICA Testphase für ILK Hochtechnologie am JINR gestartet  
Großer Moment der deutsch/russische Kooperation Enrico Rose enrico.rose@ilkdrsden.de Die vom ILK Dresden entwickelten SRUs (satellite refrigerator units) wurden mit großen medialen Interesse in…  
Dresdner Transferbrief  
Vernetzbare 3D-Strömungssensoren Dr.-Ing. Ralph Krause ralph.krause@ilkdresden.de 3d Strömungssensor, luftsrömung, forschung, transfer, industrie, mittelstand, tu dresden, vermarktung Vernetzbare…  
Das ILK im Mekka der Kältebranche-Chillventa 2016  
Fachmesse für Kälte, Raumluft, Wärmpumpen Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Kälte, Eis, Chillventa, ILK Vakuumeis & PLWP präsentieren sich der Fachwelt Zum fünften Mal waren die Messehallen in…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 433

Ihre Anfrage