Current research projects

Image Test method for high - temperature heat pump - oils
Image Panel with indirect evaporative cooling via membrane
Image Measurement of insulated packaging
Image Micro fluidic expansion valve
Image Investigation according to DIN EN ISO 14903
Image Micro heat exchangers in refrigeration
Image Development of a Cryogenic Magnetic Air Separation Unit
Image Innovative small helium liquefier
Image Solar Cooling
Image Air-water heat pumps
Image All-in-one device for freeze-drying and production of biomaterial
Image Intelligent innovative power supply for superconducting coils
Image Heat2Power
Image Industry 4.0 membrane heat and mass exchanger (i-MWÜ4.0)
Image Investigation of materials
Image Lifetime prediction of hermetic compressor systems

You are here:   /  Home


Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen

Industrie

siehe Anmeldung

Dipl.-Ing. (FH) René Seidel

+49-351-4081-5428

Bundesfachschule Kälte- u. Klimatechnik Maintal

Sachgerechte Durchführung

Sachkundeseminar

Die Aufgaben des Evakuierens und des Trocknens einer Kälte­anlage müssen vom Kälteanlagenbauer sicher beherrscht werden. Das Seminar zu dieser Thematik vermittelt die Zusammenhänge der komplexen physikali­schen Hintergründe und deren Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis, den Einsatz sinnvoller Messtechnik und die effektive Durchführung der Prozesse.

  • Vorschriften, Normen und Richtlinien zu Anforderungen an den Kältemittelkreislauf
  • Begriffe und Grundlagen
  • Vakuumpumpen für den Kälteanlagenbauer
  • Vakuum-Druckmessung
  • Sachgerechtes Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
  • Feuchte, Feuchteindikation, Feuchtemessung
  • Trocknen von Kälteanlagen

Termine

 

Termine OrtVeranstalter
01.12.2020 DresdenBFS
28.01.2021LeonbergBFS
02.02.2021DresdenBFS
05.03.2021HarztorBFS
23.04.2021 MaintalBFS
04.05.2021Dresden BFS
24.09.2021 MaintalBFS
14.10.2021LeonbergBFS
30.11.2021 DresdenBFS

Ziel

Das Seminar soll dazu beitragen, mögliche Fehler zu vermeiden und Arbeits­abläufe zu verbessern.

Zielgruppen

Meister, Techniker, Facharbeiter, Kälteanlagenbauer, Projektanten, Mitarbeiter aus Service und Management

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer    

1 Tag (ganztägig)

Anmeldung    

Link zur Anmeldung bei BFS

Hinweise

Das Seminar wird teilweise in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Kälte und Klimatechnik Maintal organisiert. Kundenspezifische Seminare in Ihrer Firma oder in unserem Institut sind auf Anfrage möglich. Kenntnisse der Teilnehmer über Aufbau und Funktion einer Kälteanlage und deren Betriebsstoffe erleichtern die Teilnahme. Bringen Sie Ihr eigenes Vakuummessgerät mit, Sie können es überprüfen.


Your Request

Further Projects

Image

Low Temperature Tribology

Tribological studies at cryogenic temperatures

Image

Investigation of coolants

Secondary loop refrigerants

Image

Refrigerants, lubricants and mixtures

Determination of working fluid properties

Image

Reduction of primary noise sources of fans

...using numerical and experimental methods with contra-rotating axial fan