Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Wärmekraftmaschinen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung

INNO-KOM

06/2021 - 10/2023

Dipl.-Ing. (FH) Christian Friebe

+49-351-4081-5313

BESSER

Entwicklung eines Prüf- und Bewertungsverfahrens für dezentrale Umluftreiniger

Motivation

  • Einsatz von Luftreinigern hat sich deutlich verstärkt
  • Widersprüchliche Prüfverfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Umluftreinigungsgeräten
  • Mangelhafte Methoden zur Bewertung der technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum gewünscht

Projetziele

  • Technisches Prüfverfahren für die Bestimmung der technischen Parameter von Umluftreinigern
  • Numerisches Bewertungsverfahren für die Wirkung von Umluftreiniger im Raum
  • Darstellung der Ergebnisse in Normen und Dienstleistungen für die Messung, Entwicklung und Einsatzbewertung von Luftreinigern
  • Aufstellen umfangreicher Bewertungskriterien für die technischen Parameter der Geräte
  • Darstellung der Wirkung der Geräte im Raum mit Model-Order-Reduction-Verfahren auf Basis umfangreicher CFD-Berechnungen

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan

Projektpartner aus der Industrie gesucht für die Überführung der Entwicklungsergebnisse in ein marktfähiges Messsystem zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen

Image

Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen

Eine Alternative zu Chrom(VI)-Verbindungen

Image

Sole (Wasser)-Wärmepumpen

Prüfungen nach EN 14511 und 14825