Aktuelle Forschungsprojekte

Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Prüfbad-Haube
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Erste Wolke am KIT

Start der Experimente an der Wolkenkammer

4821

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK), Department Atmospherische Aerosol Forschung (IMK-AAF) des KIT in Karlsruhe und der Bilfinger Noell GmbH hat das ILK Dresden eine Wolkenkammer mit einem hochdynamischen Kühlsystem aufgebaut, die einzigartig ist und umfangreiche experimentelle Untersuchungen ermöglicht. Dabei war das ILK Dresden für die Entwicklung und den Aufbau des komplexen Kühlsystem und dessen Regelung sowie für die Konditionierung der Luftzufuhr verantwortlich. Im August 2020 konnte nun die erste Wolke gebildet werden. Siehe auch Pressemitteilung KIT (englisch).

Ihre Anfrage