Aktuelle Forschungsprojekte

Image Software für Prüfstände
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Prolatent
Image 3D - Strömungssensor
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Filterprüfungen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Erste Wolke am KIT

Start der Experimente an der Wolkenkammer

4821

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK), Department Atmospherische Aerosol Forschung (IMK-AAF) des KIT in Karlsruhe und der Bilfinger Noell GmbH hat das ILK Dresden eine Wolkenkammer mit einem hochdynamischen Kühlsystem aufgebaut, die einzigartig ist und umfangreiche experimentelle Untersuchungen ermöglicht. Dabei war das ILK Dresden für die Entwicklung und den Aufbau des komplexen Kühlsystem und dessen Regelung sowie für die Konditionierung der Luftzufuhr verantwortlich. Im August 2020 konnte nun die erste Wolke gebildet werden. Siehe auch Pressemitteilung KIT (englisch).

Ihre Anfrage