Aktuelle Forschungsprojekte

Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image 3D - Strömungssensor
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Filterprüfungen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Stoffdatenmodule
Image Cool Up
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Jetzt auch für Propan!

Kältemittelverdichter: Leistung, Lebensdauer, Zustand

4123

Ende des letzten Jahres hat das ILK Dresden einen neuen Prüfstand für brennbare Kältemittel in Betrieb genommen. Seit Januar 2020 sind jetzt auch Prüfungen an Verdichtern bis 30 m3/h und Propan möglich. Die neu entwickelte Automatisierungslösung ermöglicht Messungen der Kälteleistung nach DIN EN 13771-1 und verkürzte Lebensdaueruntersuchungen bei steigenden Stresslevel über 500 h mit anschließender Zustandsanalyse.

Hier finden Sie weitere Information zu den Verdichterprüfungen.

Ihre Anfrage