Low-GWP-Kältetechnik
Ines Schmidt
ines.schmidt@ilkdresden.de
Dresdner Kolloquium in der Kältetechnik
Am 09.05.2017 veranstaltet das Institut für Luft- und Kältetechnik in Dresden ein Kolloquium zum…
Sächsisches Know How ist gefragt
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH empfiehlt sächsisches Know How in der Luft- und Kältetechnik
Aktuelle…
Dipl.-Ing. Alexander Buchheim
Ralph Krause
ralph.krause@ilkdresden.de
Untersuchungen zur thermischen Behaglichkeit unter instationären Umgebungsbedingungen
Dipl.-Ing. Alexander Buchheim,…
Science-Match am 26.01.2017
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Beim "Science-Match" am 26.01.2017 stellten 100 Spitzenforscher ihre aktuellen Projekte in jeweils einem 3 Minuten Slot…
Halle 7/ Stand 7-420, Themenbereich Smart Energy
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
ILK auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft gemeinsam mit ENERGY SAXONY
Vom 7. bis…
Pressemitteilung vom 26.01.2017
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Berlin – Über 50 Partner im Verbundprojekt WindNODE haben heute mit einer großen Auf-taktveranstaltung offiziell ihre…
Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V.
Prof. Dr.-Ing. A .Trogisch
gf@ilkdresden.de
Zum 13. Mal vergab der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. als Gesellschafter…
ASEREPwin ASEREPfxl PROGRAMME FÜR KÄLTEMITTEL-STOFFDATEN REFLIBwin REFLIBfxl Seite 2 Stand: 01.2014 Programme für Kältemittelstoffdaten 1 Einleitung Am Institut für Luft- und Kältetechnik…
Weltmesse Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Ralph Krause
ralph.krause@ilkdresden.de
Die Internationale Fachmesse ISH findet vom 14.03. - 18.03.2017 in Frankfurt statt. Das ILK Dresden ist auf…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.