… des Bereiches Angewandte Werkstofftechnik angedacht sowie Prüfstände für den Bereich Kälte- und Wärmepumpentechnik.
Der Umzug war eine Meisterleistung hinsichtlich Planung und Umsetzung - mussten doch…
… Klimatechnik.
Das ILK Dresden war auf dem ICR 2023 durch Markus Müller, Hauptbereichsleiter Kälte- und Wärmepumpentechnik und den früheren Institutsleiter/Geschäftsführer Dr. Ralf Herzog (heute Ehrendirektor des…
… Die Entwicklung soll für Kältekreisläufe der weißen Ware, wie beispielsweise Kühl- und Gefrierschränke, Wärmepumpentrockner, etc. geeignet sein. Hier werden bisher klassisch, physikalische Filtertrockner…
… zwischen Forschung und Praxis auszutauschen. Schlagworte wie Wasserstoff, Energiespeicher, Wärmepumpen, Energieeffizienz und Luftqualität stehen dabei im Fokus.
Eingeladen hatten zu diesem 1.…
…rwärmt. Danach wird der Dampf dazu gebracht, zu kondensieren, um die Wärme an ein oder mehrere angeschlossene Wärmepumpen abgeben zu können. Möglich ist auch, damit einen Speicher – ähnlich einem Warmwasserboiler – zu…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.