Aktuelle Forschungsprojekte

Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Prüfbad-Haube
Image Strömungssimulation CFD
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


77 Treffer gefunden
Neue Versuchshalle  
… des Bereiches Angewandte Werkstofftechnik angedacht sowie Prüfstände für den Bereich Kälte- und Wärmepumpentechnik. Der Umzug war eine Meisterleistung hinsichtlich Planung und Umsetzung - mussten doch…  
26th International Congress of Refrigeration 2023  
… Klimatechnik. Das ILK Dresden war auf dem ICR 2023 durch Markus Müller, Hauptbereichsleiter Kälte- und Wärmepumpentechnik und den früheren Institutsleiter/Geschäftsführer Dr. Ralf Herzog (heute Ehrendirektor des…  
Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen  
… franziska.krahl@ilkdresden.de Korama, Absorptionskältemaschinen, Absorptionswärmepumpen, Korrosionsinhibitoren, Chrom(VI), Ammoniak Projektleitung: Dr. Franziska Krahl, Dr. Steffen Feja …  
Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa  
… Die Entwicklung soll für Kältekreisläufe der weißen Ware, wie beispielsweise Kühl- und Gefrierschränke, Wärmepumpentrockner, etc. geeignet sein. Hier werden bisher klassisch, physikalische Filtertrockner…  
Mehr als 400 Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften  
… Beispielsweise konnten unsere Wissenschaftler mit dieser Methode, die Akustik von Ventilatoren und Wärmepumpen untersuchen.…  
ILK Dresden ruft neuen Freundeskreis der Stiftung für Luft- und Kältetechnik ins Leben  
… zwischen Forschung und Praxis auszutauschen. Schlagworte wie Wasserstoff, Energiespeicher, Wärmepumpen, Energieeffizienz und Luftqualität stehen dabei im Fokus. Eingeladen hatten zu diesem 1.…  
2022_08_31_organigramm_deutsch.pdf  
…eschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke HR Dipl.-Personalfachfrau Cristina Riva Hauptbereich 2 Kälte- und Wärmepumpentechnik Dipl.-Ing. Markus Müller Fachgebiete • Kompressionskältetechnik • Wärmepumpen • Wärme-…  
Markus Müller  
…Neuer Hauptbereichsleiter der Kälte- und Wärmepumpentechnik  
Hauptbereiche  
… Kryotechnik und Tieftemperaturphysik Kryotechnik Tieftemperaturphysik Biotechnologie Kälte- und Wärmepumpentechnik Kompressionskältetechnik / Wärmepumpen Wärme- und Stoffübertragung Wissenschaftlicher…  
SZ berichtet  
…rwärmt. Danach wird der Dampf dazu gebracht, zu kondensieren, um die Wärme an ein oder mehrere angeschlossene Wärmepumpen abgeben zu können. Möglich ist auch, damit einen Speicher – ähnlich einem Warmwasserboiler – zu…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 77

Ihre Anfrage