Aktuelle Forschungsprojekte

Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image KLAR
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Kältemengenzähler
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Hauptbereiche

Fachgebiete und Arbeitsgebiete

Die Hauptbereiche des ILK umfassen unterschiedliche Technologiebereiche, die in Bereiche und Arbeitsgruppen gegliedert sind. Forschung, Entwicklungen und Dienstleistungen werden in den folgenden ILK Fach- und Arbeitsgebieten angeboten.

Kryotechnik und Tieftemperaturphysik

  • Kryotechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Biotechnologie

Kälte- und Wärmepumpentechnik

  • Kompressionskältetechnik / Wärmepumpen
  • Wärme- und Stoffübertragung
  • Wissenschaftlicher Kälteanlagenbau

Luft- und Klimatechnik

  • Lüftungstechnik
  • Klimatechnik
  • Luftreinhaltung

Angewandte Werkstofftechnik

  • Arbeitsstoffe/Werkstoffe
  • Thermische Speicher
  • MSR und Sensorik
  • Photovoltaik-Anwendungen

Angewandte Energietechnik

  • Kältetechnik mit Wasser als Kältemittel
  • Thermische Kälteerzeugung/ Absorptionskältetechnik
  • Nutzwasseraufbereitung
  • Komplexe Energiesysteme