Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Wärmekraftmaschinen
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Hauptbereiche

Fachgebiete und Arbeitsgebiete

Die Hauptbereiche des ILK umfassen unterschiedliche Technologiebereiche, die in Bereiche und Arbeitsgruppen gegliedert sind. Forschung, Entwicklungen und Dienstleistungen werden in den folgenden ILK Fach- und Arbeitsgebieten angeboten.

Kryotechnik und Tieftemperaturphysik

  • Kryotechnik
  • Tieftemperaturphysik
  • Biotechnologie

Kälte- und Wärmepumpentechnik

  • Kompressionskältetechnik / Wärmepumpen
  • Wärme- und Stoffübertragung
  • Wissenschaftlicher Kälteanlagenbau

Luft- und Klimatechnik

  • Lüftungstechnik
  • Klimatechnik
  • Luftreinhaltung

Angewandte Werkstofftechnik

  • Arbeitsstoffe/Werkstoffe
  • Thermische Speicher
  • MSR und Sensorik
  • Photovoltaik-Anwendungen

Angewandte Energietechnik

  • Kältetechnik mit Wasser als Kältemittel
  • Thermische Kälteerzeugung/ Absorptionskältetechnik
  • Nutzwasseraufbereitung
  • Komplexe Energiesysteme