Aktuelle Forschungsprojekte

Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Wärmekraftmaschinen
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Untersuchung von materialabhängigen Parametern
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Strömungssimulation CFD

Sie befinden sich hier:  Startseite /  Messungen und Prüfungen


Zug- und Druckprüfung

Industrie und Forschungsinstitute

Gunar Schroeder

+49-351-4081-5129

Ermittlung der Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung

Als Zug- oder Druckversuch wird ein quasistatisches, zerstörendes Prüfverfahren zum Ermitteln von Werkstoffkennwerten wie beispielsweise Streckgrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnung bezeichnet. Die Probenform und der Ablauf solcher Versuche sind standardarisiert. So definiert die Norm ISO 9862 den genauen Ablauf sowie die zu erfassenden Messgrößen für metallische Werkstoffe und die Norm DIN 50125 definiert die Probenform und deren Fertigungsverfahren. Darüber hinaus können mit der Anordnung allgemein Kraft-Weg-Verläufe mit hoher Genauigkeit erfasst werden.

Zur Versuchsdurchführung werden die Proben zentrisch in die Klemmzangen eingespannt bzw. zwischen den Druckplatten zentrisch positioniert. Beim Zugversuch werden die Proben definiert auseinandergezogen. Beim Druckversuch wird dagegen eine Druckkraft im einachsigen Spannungszustand auf den Prüfkörper, z.B. rechtwinkelige Prismen, Zylinder oder Rohre aufgeprägt. Bei beiden Versuchen werden Kraft und Längenänderung kontinuierlich aufgezeichnet und grafisch ausgewertet. Auf Anfrage kann die Zug-, Druckprüfung bei sehr tiefen Temperaturen durchgeführt werden.

Parameter Grenzwerte Proben
Materialien Folien, Kunststoffe, Verbundstoffe, Metalle, Klebeverbindungen
Typische Abmessungen von Kunststoffproben Lר: 200×10 mm oder
L×W×H: 200×10×10 mm
Messbereich Kraft und Weg ±5 kN, 400 mm
Standardirisierte Prüfungen Kraft-Weg, Kraft-Zeit, Spannung-Dehnung

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte - Messungen/ Prüfungen

Image

Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801

Normprüfstand zur Kennlinienmessung

Image

Kalibrierung von Tieftemperatursensoren

Vergleichsmessung von Tieftemperaturthermometern

Image

Messung Isolierverpackung

Wie gut ist meine Kühlbox?

Image

Kältemengenzähler

Der schnelle Weg zur Kälteleistung

Image

3D - Strömungssensor

Anemometer für 3-dimensionale Strömungsmessung