Aktuelle Forschungsprojekte

Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Messung Isolierverpackung
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels KI
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Zu Besuch am ILK Dresden:

Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław

Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der Universität Wroclaw das ILK Dresden. Ziel war es die seit 2016 bestehende Kooperation zu vertiefen. Die Forschungsprofile beider Institutionen überlappen sich auf in vielen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Memorandum of Understanding wird es möglich die Kooperation auch im Rahmen gemeinsamer Projekte zu vertiefen und auszudehnen. 


Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Rohrgekapselte Latentwärmespeicher

Neuartige Wärmespeicherelemente

Image

Solare Kühlung

Solare Kühlung mit Photovoltaik

Image

Prüfverfahren für elektrische Komponenten

Isolationseigenschaften von Hermetikverdichtern

Image

Prüfstände zur Messung der Luftleistung

Messung von Volumenstrom und Widerstandskennlinien

Image

Filterprüfung

Prüfverfahren und Prüfvorrichtung für ABEK Filterelemente