Aktuelle Forschungsprojekte

Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Akustik und Schwingungen
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Wärmekraftmaschinen
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung  
rene.kretschmer@ilkdresden.de Ziel des FuE-Vorhabens ist die Entwicklung einer automatischen Gefriertrocknungsanlage mit kryobiologischer Einfrier-Funktion, Oxidations- und Sterilisationsoption.…  
Programm 2023 zur Langen Nacht der Wissenschaften  
30. Juni am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte erhielten wir von den circa 400 Besuchern im vergangenen Jahr zur Langen Nacht…  
Anmeldeformular.pdf  
Verbindliche Anmeldung zum 14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung „Energiesparend zu guter Luftqualität – eine neue Herausforderung?“ 14. September 2023 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ILK…  
Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude  
ronny.mai@ilkdresden.de Ob in Büros, Schulen, Verwaltung oder Schwimmbädern – das Qualitätssiegel Raumlufttechnik hilft dabei, neue Anlagen in Nichtwohngebäuden optimal einzustellen. Die…  
17. CRYOGENICS - Internationale IIR Konferenz in Dresden  
Erfolgreiche Präsentation des ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die 17. CRYOGENICS 2023 IIR International Conference fand vom 24. bis 28. April in Dresden statt. Schwerpunkte…  
Erfolgreiche Forschung zur Treibhausgasreduktion  
Hohe internationale Anerkennung für Dresdner Wissenschaftler Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wie schaffen wir es, schädliche Treibhausgase zu reduzieren? ... beispielsweise indem wir in…  
Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Kurzbeschreibung Die Entwicklung soll für Kältekreisläufe der weißen Ware, wie beispielsweise Kühl- und Gefrierschränke, Wärmepumpentrockner, etc. geeignet sein.…  
Danke  
Vielen Dank für Ihre Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum 14.Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung. Sie sind hiermit für die Veranstaltung registriert. Weitere Informationen werden…  
Nicht weitersagen ...  
Wir schützen Kulturschätze! Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wussten Sie, dass das ILK Dresden zahlreiche Museen bei der Entwicklung komplexer Gebäudeautomation und –simulation im Bereich…  
DPG-Frühjahrstagung  
ILK Dresden mit neuen Entwicklungen vor Ort Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Vom 26. bis 31. März 2023 fand die 23. DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) an der…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 433

Ihre Anfrage