Pressemitteilung vom 26.01.2017
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdresden.de
Berlin – Über 50 Partner im Verbundprojekt WindNODE haben heute mit einer großen Auf-taktveranstaltung offiziell ihre…
Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V.
Prof. Dr.-Ing. A .Trogisch
gf@ilkdresden.de
Zum 13. Mal vergab der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. als Gesellschafter…
ASEREPwin ASEREPfxl PROGRAMME FÜR KÄLTEMITTEL-STOFFDATEN REFLIBwin REFLIBfxl Seite 2 Stand: 01.2014 Programme für Kältemittelstoffdaten 1 Einleitung Am Institut für Luft- und Kältetechnik…
Weltmesse Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
Ralph Krause
ralph.krause@ilkdresden.de
Die Internationale Fachmesse ISH findet vom 14.03. - 18.03.2017 in Frankfurt statt. Das ILK Dresden ist auf…
DKV-Vortragsveranstaltung am 05.12.2016
Bodo Burandt
bodo.burandt@ilkdresden.de
Der Vortrag befasst sich mit Ergebnissen der Untersuchungen an raumlufttechnischen Anlagen von insgesamt 16 Museen.…
Elektrische Energie aus Abgaswärme von Kraftfahrzeugen a G. Kaisera, M. Kuhna, T. Schildbacha, J. Kliera, S. Ottb, A. Langb Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH,…
Elektrische Bordenergie aus nieder-temperierter Abgaswärme G. Kaisera, M. Kuhna, G. Schrödera, T. Schildbacha, J. Kliera, S. Ottb a Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft…
Großer Moment der deutsch/russische Kooperation
Enrico Rose
enrico.rose@ilkdrsden.de
Die vom ILK Dresden entwickelten SRUs (satellite refrigerator units) wurden mit großen medialen Interesse in…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.