Aktuelle Forschungsprojekte

Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Strömungssimulation CFD
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Hochtemperatur Wärmepumpe

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Nachruf Prof. Fritz Steimle  
Dank und Respekt zum Abschied Prof. Uwe Franzke kommunikation@ilkdresden.de Wir trauern um den langjährigen Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V., Herr Prof.…  
DUBAI | COP28  
Das ILK Dresden ist als Technical Expert für Cool up dabei Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Energiebedarf im Nahen Osten und Nordafrika wird bis 2040 voraussichtlich um 50 Prozent…  
Liste  
News Archivfilter  
Zeit für gute Taten:  
Der neue ILK Dresden-Kalender ist da Daniela Koch daniela.koch@ilkdresden.de Der neue ILK Dresden-Kalender ist da. Sein Motto: "VERBINDUNGEN" Er kann gegen eine Spende von 10,- Euro erstanden…  
In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden  
joachim.germanus@ilkdresden.de Materialverträglichkeit, Kohlenwasserstoffe, Wasserstoff, Elastomere, Gummi, Quellung, Dekompression, In-Situ, Projektziel: Ziel des Vorhabens ist die…  
Modulares Speichersystem für solare Kühlung  
wolfgang.hernschier@ilkdresden.de solare Kühlung, Kältespeicher, Photovoltaik Das Entwicklungsziel des Projektes ist ein Kältespeicher für den Einsatz in solar versorgten off-grid…  
Temperaturprofile_Einfriergeraet.pdf  
WISSENSCHAFT Kryotechnik/Einfrieren biologischer Materialien Schlüsselwörter: Kryokonservierung Kryoröhrchen Tissue Engineering automatisches Einfriergerät Das Einfrieren biologischer…  
One_Pager_FTSassay_en.pdf  
Cryopreservable Tissue Models for in vitro Applications Time- and cost-efficient method for the generation of cryopreservable tissue models in standardized multiwell and microtiter plates Your…  
WorkAreas_LifeSciences_en.pdf  
Biomaterial Analytics  Mechanical Testing Procedures for Biomaterials and Packages Tensile and Bending Characteristics • • • • • Tensile, pressure and bending tests Resistance and resilience…  
Tightness_Assessment_of_Biobanking_Tubes.pdf  
Object of investigation I. Gravimetric leak tightness test II. Tightness against CO2 Resealable packaging material for the preservation and (long term-)storage of liquid biological samples, e.g.…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 443

Ihre Anfrage