Aktuelle Forschungsprojekte

Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Füllmengenreduzierung
Image Software für Prüfstände
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image MetPCM

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
429 Treffer gefunden
One_Pager_FTSassay_en.pdf  
Cryopreservable Tissue Models for in vitro Applications Time- and cost-efficient method for the generation of cryopreservable tissue models in standardized multiwell and microtiter plates Your…  
WorkAreas_LifeSciences_en.pdf  
Biomaterial Analytics  Mechanical Testing Procedures for Biomaterials and Packages Tensile and Bending Characteristics • • • • • Tensile, pressure and bending tests Resistance and resilience…  
Tightness_Assessment_of_Biobanking_Tubes.pdf  
Object of investigation I. Gravimetric leak tightness test II. Tightness against CO2 Resealable packaging material for the preservation and (long term-)storage of liquid biological samples, e.g.…  
Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo  
ronald.miksche@ilkdresden.de Kryoröhrchen dienen zur Lagerung biologischer Proben in Bio- oder Kryobanken. Die Proben werden dabei in verschließbaren Kunststoff-Röhrchen für eine Lagerdauer von…  
Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung  
holger.reinsch@ilkdresden.de Entwicklungsgegenstand Die Zielstellung des F&E-Vorhabens bestand in der Entwicklung eines In-vitro-Prüfverfahrens zur Bewertung des physikalischen und…  
ILK Dresden ruft neuen Freundeskreis der Stiftung für Luft- und Kältetechnik ins Leben  
und findet hohe Resonanz Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Heute fand das erste Treffen des neuen Freundeskreises der Stiftung für Luft- und Kältetechnik am ILK Dresden statt. Die Resonanz…  
KI-Editorial: Cradle to Cradle – wo steht die Gebäudetechnik?  
von Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke | Ausgabe 11.2023 Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de C2C – so gängige Abkürzung – beschreibt den organisatorischen Ansatz für eine durchgängige…  
Formschön integriert:  
Neue Kleinwärmepumpe für Gebäudefassaden entwickelt Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und dies gilt auch für Wärmepumpen. Wärmepumpen sind…  
NEU: 263 Solarmodule auf dem Dach der Experimentierhalle  
ILK Dresden investiert in erneuerbare Energie Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Photovoltaikanlage zu entscheiden. Die wichtigsten Gründe für uns…  
Laufen, Bogenschießen, Gesundheitstag  
Wie wir aufeinander und uns selbst achten Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Gleich drei Veranstaltungen am ILK Dresden hatten das Thema "Gesundheit, Achtsamkeit und Teamgeist" zum Inhalt. …  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 429

Ihre Anfrage