Aktuelle Forschungsprojekte

Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image PerCO
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Kältemengenzähler

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
444 Treffer gefunden
Bestellformular_Prueflecks_2024.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Botschaft mit Strahlkraft:  
"AQVA HEAT" soll jetzt nutzbar werden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Energieminister Günther: »Zittauer Forschungsprojektbringt Energiewende voran« Sachsens Energieminister Wolfram…  
KI-Editorial: Wärmequellen für Großwärmepumpen  
von Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke | Ausgabe 10.2024 Prof. Uwe Franzke kommunikation@ilkdresden In der Energiewende spielt die effiziente Nutzung von Großwärmepumpen eine zentrale Rolle.…  
100. Tagung des Arbeitskreises Klimatechnik  
am ILK Dresden Prof. Dr. Trogisch kommunikation@ilkdresden.de Die Jubiläumstagung zum 50 jährigen Bestehen des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung des Instituts für Luft- und…  
CHILLVENTA 2024  
Fazit Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die Chillventa zählt zu den wichtigsten Messen, auf denen sich das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH alle zwei Jahre präsentiert. In…  
ILK_hx-Diagramm.pdf  
ILK Dresden Fachbericht ILK-B-31-07-3356 26.06.2007 Seitenzahl 12 Software zur Darstellung von Prozessen im Mollier - h, x - Diagramm Falko Ziller Zertifiziert nach ISO 9001 Institut für Luft- und…  
1. Platz in der Challenge “Applied Research for Disruptive Innovation” der Deutschen Raumfahrtagentur gewonnen!  
Revolutionäres Projekt für schnellere & bessere Wundheilung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die „INNOspace Masters Competition 2024“ ist  der internationale Innovationswettbewerb…  
Besuch vom CERN  
ILO Friedrich Haug am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 4. September 2024 besuchte Friedrich Haug - ILO (Industrial Liaison Officer) am CERN, das ILK Dresden mit dem Ziel…  
"SOCOOL"  
Solare Kühlketten für eine grüne Wirtschaft in Indonesien Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Als Teil des von der GIZ durchgeführten Energieprogramms Indonesia/ASEAN zielt das Projekt…  
2025  
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt tritt 2025 mit neuem Konzept an! Vom 17. bis 21. März 2025 erwartet alle Teilnehmenden eine neue, zeitgemäße und zukunftsorientierte…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 444

Ihre Anfrage