Aktuelle Forschungsprojekte

Image Software für die TGA-Planung
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image MetPCM
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Prüfbad-Haube
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Strömungssimulation CFD
Image For(W)ing - Laufradflügel für Strömungsmaschinen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo  
ronald.miksche@ilkdresden.de Kryoröhrchen dienen zur Lagerung biologischer Proben in Bio- oder Kryobanken. Die Proben werden dabei in verschließbaren Kunststoff-Röhrchen für eine Lagerdauer von…  
Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung  
holger.reinsch@ilkdresden.de Entwicklungsgegenstand Die Zielstellung des F&E-Vorhabens bestand in der Entwicklung eines In-vitro-Prüfverfahrens zur Bewertung des physikalischen und…  
ILK Dresden ruft neuen Freundeskreis der Stiftung für Luft- und Kältetechnik ins Leben  
und findet hohe Resonanz Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Heute fand das erste Treffen des neuen Freundeskreises der Stiftung für Luft- und Kältetechnik am ILK Dresden statt. Die Resonanz…  
KI-Editorial: Cradle to Cradle – wo steht die Gebäudetechnik?  
von Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke | Ausgabe 11.2023 Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de C2C – so gängige Abkürzung – beschreibt den organisatorischen Ansatz für eine durchgängige…  
Formschön integriert:  
Neue Kleinwärmepumpe für Gebäudefassaden entwickelt Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und dies gilt auch für Wärmepumpen. Wärmepumpen sind…  
NEU: 263 Solarmodule auf dem Dach der Experimentierhalle  
ILK Dresden investiert in erneuerbare Energie Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Photovoltaikanlage zu entscheiden. Die wichtigsten Gründe für uns…  
Laufen, Bogenschießen, Gesundheitstag  
Wie wir aufeinander und uns selbst achten Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Gleich drei Veranstaltungen am ILK Dresden hatten das Thema "Gesundheit, Achtsamkeit und Teamgeist" zum Inhalt. …  
Laufen, Bogenschießen, Gesundheitstag  
Wie wir aufeinander und uns selbst achten Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Gleich drei Veranstaltungen am ILK Dresden hatten das Thema "Gesundheit, Achtsamkeit und Teamgeist" zum Inhalt. …  
Voller Saal beim Thema "Wärmepumpe"  
Erfolgreiches Kolloquium der Kältetechnik Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Blick in die Glaskugel? „Woher kommt in Zukunft unsere Wärme?“ Dieser Frage gingen heute mehr als 100…  
Luftreinhaltung versus Energieeffizienz  
Rückblick "14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung" Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de ENERGIESPAREND ZU GUTER LUFTQUALITÄT – EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? Die Luftqualität bleibt - auch…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 443

Ihre Anfrage