Aktuelle Forschungsprojekte

Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Cool Up
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Kältemengenzähler
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung

auf Anfrage

Dipl.-Ing. (FH) René Seidel

+49-351-4081-5428

Nutzen Sie unsere Erfahrungen

Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung

Die Problematik Lecksuche/Dichtheitstechnik ist für viele Bereiche der Technik interessant, so u.a. für die Vakuumtechnik, die Kältetechnik, den Chemieanlagenbau, den Tankanlagenbau, den Kraftwerksbau und den Behälterbau. Je nach Aufgabenstellung werden von uns angeboten:

  • Erarbeitung von Dichtheitsprüftechnologien (nach DIN EN 1779, DIN EN 13185)
  • Groblecksuche: Vakuumdruckanstiegsprüfung, Druckabfallprüfung und Ultraschall
  • Blasennachweis: Eintauchen od. Auftragen von Flüssigkeit (Verfahren C1, C2 nach DIN EN 1779)
  • Vakuumdichtheitsprüfung mit Heliumgasdetektor (Verfahren A3, B2.1 nach DIN EN 1779)
  • Feinlecksuche mit selektiven Gasdetektoren (Verfahren B4 nach DIN EN 1779)
  • Dichtheitsprüfungen mit Vakuumglocke bzw. flexibler Haube (Verfahren B3 nach DIN EN 1779)
  • Heliumdichtheitsprüfungen von Bauteilen bis max 180bar Überdruck

Unser spezielles Angebot für die Kältetechnik

  • Entwicklung und Bau von kundenspezifischen Dichtheitsprüfständen
  • Entwicklung und Bau von kundenspezifischen Festigkeitsprüfständen und Anlagen zur Prüfgasrückgewinnung
  • Lecksuche/Dichtheitsprüfung bei Anwendung von HFKW, HFKW-Gemischen, HFO und natürlichen Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen, NH3 und CO2
  • Lecksuche/Dichtheitsprüfung mit Formiergas
  • Dichtheitsprüfung mit Massenspektrometer-Messtechnik für Helium und höhere Massen
  • Vorträge und Schulungen im ILK oder vor Ort beim Kunden in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal und Niedersachswerfen
  • Unterstützung des Handwerks und der Industrie bei turnusmäßigen Dichtheitsprüfungen von Kälteanlagen inkl. Bearbeitung von Problemfällen
  • Leistungsbestimmung mobiler Leckdetektoren und Raumüberwachungsgeräte (DIN EN 14624)
  • Lieferung von individuellen Prüflecks nach Kundenwunsch
  • Qualifizierung der Dichtheit von Bauteilen und Verbindungen (nach DIN EN 16084 bzw. DIN EN ISO 14903)

Voraussetzungen im ILK

  • Modernste Messtechnik u.a. Gasdetektoren, Druck- und Temperaturmessgeräte, Kalibriernormale
  • Mobile Prüftechnik für Messungen vor Ort
  • Dichtheitsprüflabor
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss Dichtheitsprüfung der DGZfP
  • Langjährige Erfahrungen aus Forschungsprojekten und industriellen Prüfaufgaben

Ihre Anfrage zum Projekt

Weitere Projekte

Image

Hochtemperatur Wärmepumpe

Abwärme von Industrieprozessen nutzen

Image

Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung

mit Nutzung der Lösungsenthalpie von Salz

Image

CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung

Entwicklung eines Sublimations-Wärmeübertragers

Image

Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik

3D-Fertigung von Mikrowärmeübertragern

Image

Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen

Hygienische Optimierung und Langzeitstabilisierung membranbasierter Wärme- und Stoffübertrager