Aktuelle Forschungsprojekte

Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Prolatent
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Mailand: "CLIMA2025"  
REHVA HVAC World Congress - unser Fazit: Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Heute geht der 15. REHVA HVAC World Congress "CLIMA2025" in Mailand zu Ende. Hier unser Fazit: Allgemein: Der…  
Wissenschaftliche Partnerschaft für die Zukunft von Abwärme nutzender Kälteerzeugung  
ZAE Bayern & ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Immer wieder schön, mit Kollegen an gemeinsamen Projekten und neuen Ideen zu tüfteln." Wissenschaftliche Partnerschaft der…  
Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss  
silvio.tschisgale@ilkdresden.de CFD, Strömungssimulation, Fluiddynamik, Magnetofluiddynamik Kurzbeschreibung Anlagen wesentlich. Seit einiger Zeit befasst sich das ILK Dresden mit innovativen…  
Programm zur "Langen Nacht der Wissenschaften"  
am 20.06.2025 in Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Liebe Besucherinnen und Besucher der LNDW in Dresden! In diesem Jahr ist unser Institut bereits das 5. Mal zur LNDW dabei.…  
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH  
Auf unserem ILK Dresden Thermometer erfahren Sie u.a. wann Sauerstoff flüssig wird oder bei welchen Minustemperaturen ein Quantencomputer arbeitsfähig ist. Neugierig? Wissenschaftliche und…  
Innovativstes Quartier-Energiekonzept Deutschlands  
Überseeinsel in Bremen öffnet mit guter Energie Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wo früher das Kellogg’s Getreide-Silo stand, wird energietechnisch gesehen, heute das nachhaltigste…  
Struktur  
Unternehmensstruktur  
2025_05_06_organigramm_englisch.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Managing Director Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke Representatives Occupational Safety Philipp Herold (ias) Fire Protection Commissioner Thomas Schröter Data…  
2025_05_06_organigramm_deutsch.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke Beauftragte Arbeitssicherheit Philipp Herold (ias) Brandschutz Thomas Schröter Datenschutz Dipl.-Ing. Frank…  
Pharmaceutical Freezing  
Analyse & Ausbeuteoptimierung in Pharmazeutischen Gefrierprozessen Gefrierschritte sind heute auf verschiedenen Verarbeitungsstufen der biopharmazeutischen Produktion von Impfstoffen, Hormonen…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 443

Ihre Anfrage