Aktuelle Forschungsprojekte

Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Alagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Kältemengenzähler
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Zu Gast am ILK Dresden:  
Bundestagskandidat Dr. Markus Reichel Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Bundestag, Bundestagskandidat, Dresden, ILK, Forschung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Marktwirtschaft, erneuerbarer…  
SEETHERMIE-Studie jetzt frei verfügbar:  
Wie heizt man mit Tagebauseen effizient & umweltfreundlich? Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Metropolregion Mitteldeutschland, ILK Dresden, SEETHERMIE, Innovative Wärmeversorgung,…  
Naturwissenschaft in der Praxis  
8. Oberschulklasse besucht ILK-Labor und Experimentierhalle Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Kältetechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie, Physik, Berufsfelder, Chemie- und…  
Wofür steht das ILK Dresden?  
Der neue Imagefilm ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden hat in Kooperation mit der Dresdner Agentur "Hengstfilm" einen Imagefilm produziert. Der Clip…  
Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Aufgrund der Gefahr sich großflächig ausbreitender Krankheiten und Seuchen gewinnt das Thema Hygiene mehr und mehr an globaler Bedeutung. Eine Methode zur…  
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften  
ILK Playlist ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr…  
Wärmekraftmaschinen  
email gunar.schroeder@ilkdresden.de Wärmekraftmaschine, Abgas, Abwärme, Strom, elektrische Leistung Prinzipiell lassen sich alle Linksprozesse zur Kälteerzeugung auch als Rechtsprozesse…  
Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V.:  
Prof. Reichel ist neuer Vorstandsvorsitzender Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 2. Juli 2021…  
Podcast Deutschlandfunk Kultur  
Das Klimaanlagen-Dilemma Kühle Wohnung, warmer Planet Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Umwelt, Klimaanlage, Nachhaltigkeit, Sonnenschutz, Kühlung, Deutschlandfunk, Franzke, Wessel,…  
In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen  
margrit.junk@ilkdresden.de Beständigkeit, Quellung, Kunststoff, Elastomer, O-Ring, Kältemittel Polymerwerkstoffe sind heute nicht nur im Alltag, sondern auch im technischen Einsatz nicht mehr…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 443

Ihre Anfrage