Aktuelle Forschungsprojekte

Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Tieftemperatur-Materialprüfkammer
Image Heat2Power
Image Mollier hx-Diagramm
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Zug- und Druckprüfung
Image Drallfrei unterwegs...
Image Software für Prüfstände

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Naturwissenschaft in der Praxis  
8. Oberschulklasse besucht ILK-Labor und Experimentierhalle Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Kältetechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie, Physik, Berufsfelder, Chemie- und…  
Wofür steht das ILK Dresden?  
Der neue Imagefilm ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden hat in Kooperation mit der Dresdner Agentur "Hengstfilm" einen Imagefilm produziert. Der Clip…  
Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Aufgrund der Gefahr sich großflächig ausbreitender Krankheiten und Seuchen gewinnt das Thema Hygiene mehr und mehr an globaler Bedeutung. Eine Methode zur…  
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften  
ILK Playlist ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr…  
Wärmekraftmaschinen  
email gunar.schroeder@ilkdresden.de Wärmekraftmaschine, Abgas, Abwärme, Strom, elektrische Leistung Prinzipiell lassen sich alle Linksprozesse zur Kälteerzeugung auch als Rechtsprozesse…  
Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V.:  
Prof. Reichel ist neuer Vorstandsvorsitzender Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 2. Juli 2021…  
Podcast Deutschlandfunk Kultur  
Das Klimaanlagen-Dilemma Kühle Wohnung, warmer Planet Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Umwelt, Klimaanlage, Nachhaltigkeit, Sonnenschutz, Kühlung, Deutschlandfunk, Franzke, Wessel,…  
In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen  
margrit.junk@ilkdresden.de Beständigkeit, Quellung, Kunststoff, Elastomer, O-Ring, Kältemittel Polymerwerkstoffe sind heute nicht nur im Alltag, sondern auch im technischen Einsatz nicht mehr…  
Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik  
email andreas.tzscheutschler@ilkdresden.de Prüfstand, Versuchsstand, Kältemittelverdichter, Kältemittelkompressor, EN 13771, En 14511, EN14825, EN 16147, automatisch,…  
Wer fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft?  
17.06.2021: BMWi Innovationstag Mittelstand Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wie gelangen Forschungsergebnisse in die Wirtschaft? Diesem Thema widmet sich der jährliche Innovationstag…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 433

Ihre Anfrage