Aktuelle Forschungsprojekte

Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Prüfbad-Haube
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


445 Treffer gefunden
Die 16. Cryogenics erreichte online weltweit 60 Teilnehmer  
Alle Beiträge des ILK Dresden zum Download verfügbar Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die 16. Cryogenics vom 5.-7.10.2021 fand erstmals nur online statt und konnte dennoch weltweit 60…  
Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik  
email markus.mueller@ilkdresden.de Wärmeübertrager, Mikrowärmetauscher, Wärmeübergang, Druckverlust, Verfahren, Technologie, Patent, 3D Druck, Auch bei Wärmeübertragern führt die Verkleinerung…  
Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen  
hannes.rosenbaum@ilkdresden.de Luft, Enthalpie, Entfeuchtung, Membran, Sorption, Permeation, Wasserdampf, Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung, Hygiene, Forschung, F&E, Technologietransfer,…  
Indoor Air- Messe in Frankfurt startet mit Podiumsdiskussion:  
"Schlechte Luft an Deutschlands Schulen" Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Hirschhausen, Luftreiniger, Luftqualität "Schlechte Luft an Deutschlands Schulen"... ... ist - mit einem…  
Der Hybridveranstaltung des 21. Kolloquiums für Kältetechnik  
folgten mehr als 80 Teilnehmer Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das 21. Dresdner Kolloquium der Kältetechnik, veranstaltet durch das ILK Dresden ist heute erfolgreich zu Ende gegangen.…  
Erfolgreiche ILK Dresden-Teilnahme an  
9. IIR Konferenz Ammonia and CO2 Refrigeration Technologies Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Treibhaus, CO2, Kältemittel, Konferenz, Treibhauseffekt, Ammonia, Innovation, Energieeffizienz,…  
Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen  
andreas.kade@ilkdresden.de Ziel des FuE-Projektes ist die Entwicklung einer intelligenten innovativen Stromversorgung als 4-Quadrantensteller und Energiespeicher, die aus einem miteinander…  
Höchste Teilnehmerzahl zum 13. Dresdner Kolloquium für:  
Luftreinhaltung mit dem Brennpunkt „Luftqualität“ Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Dienstag, den 14. September 2021 fand das 13. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung mit erstmalig…  
Nanouptake: Junge Wissenschaftlerin erhält „Enrique Julia Prize“  
gesponsert durch das ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Ms Uxia Calvina ist die Preisträgerin ... ... des noch jungen „Nanouptake-Awards“. In Andenken an den Gründer dieses…  
NEU: Follow us ...  
Das ILK Dresden auf Twitter, LinkedIn & Youtube Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden ist seit 28 Tagen mit bisher 12 Tweets auf Twitter präsent, konnte 19 Follower gewinnen…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 445

Ihre Anfrage