Aktuelle Forschungsprojekte

Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Prüfbad-Haube
Image Zug- und Druckprüfung
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Automatisierte Gasschleife
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Einschätzungen von Lüftungsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung

ein kleiner Leitfaden des ILK Dresden

5167,5169,5171,5173

Ausgangslage

In der COVID-19 Pandamie besteht ein großes Infektionsrisiko durch Aerosole. Zur Verringerung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen müssen Maßnahmen zur Reduktion der Virenanzahl ergriffen werden, was unter anderem mit verschiedenen lüftungstechnischen Maßnahmen möglich ist. Diese Empfehlung gibt Hinweise, welche Besonderheiten zu beachten sind.

Einordnung der Maßnahmen

Entscheidungsmatrix Lüftungsmaßnahmen

Einschränkungen

Diese Empfehlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist keine verbindliche Vorschrift und ersetzt keine fundierte Beratung. Sie dient der Abschätzung der Handlungsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Sie individuell.

Ihre Anfrage