Aktuelle Forschungsprojekte

Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Mollier hx-Diagramm
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Wärmeübergang in Ferro-Nanofluiden unter Magnetfeldeinfluss
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Filterprüfungen
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Nicht weitersagen ...  
Wir schützen Kulturschätze! Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wussten Sie, dass das ILK Dresden zahlreiche Museen bei der Entwicklung komplexer Gebäudeautomation und –simulation im Bereich…  
DPG-Frühjahrstagung  
ILK Dresden mit neuen Entwicklungen vor Ort Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Vom 26. bis 31. März 2023 fand die 23. DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) an der…  
Druckfrisch:  
Der neue Forschungsbericht 2022 liegt vor Daniela Koch daniela.koch@ilkdresden.de Gefühlt lassen uns die rasanten Veränderungen in der Welt kaum Zeit, um Luft zu holen. Dennoch ist es wichtig,…  
2022_Forschungsbericht.pdf  
Miteinander forschen Wirtschaft stärken Perspektiven schaffen FORSCHUNGSBERICHT 2022 MOOS IN FUNKTION UND DESIGN Das Moos-Bild auf der Titelseite dieses Forschungsberichtes ist ein Unikat,…  
Anmeldeformular.pdf  
Verbindliche Anmeldung zum 14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung „Energiesparend zu guter Luftqualität – eine neue Herausforderung?“ 14. September 2023 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ILK…  
Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903  
rene.seidel@ilkdresden.de DIN EN ISO 14903, 14903, Lecksuche, Dichtheitsprüfung, Verbindung, Bauteil, Prüfung, Verträglichkeit, PTV, Frostprüfung, Vakuumprüfung, Ermüdungsprüfung, Druckprüfung …  
Beschleunigung mit 300 Teslametern:  
ILK Dresden testet erstmalig supraleitenden Magneten SIS300 Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Viele Jahre Entwicklungsarbeit, unermüdliches Engagement und zahlreiche Gespräche zum…  
Impressum  
Haftungsausschluss für den Inhalt Das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der verfügbaren…  
Luft- und Klimatechnik  
Luftreinhaltung Entwicklungen von Geräten, Ausrüstungen und Verfahren zur Luftreinhaltung Rauchgasreinigung, Biomasseverbrennung Heißgasfiltration und Ultrafeinstaubabscheidung Service- und…  
"Qualitätssiegel Raumlufttechnik" verbrieft gute Luft und hohe Energieeffizienz  
Teil der Effizienzstrategie 2050 der Bundesregierung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Gute Nachricht für Bauherren, Architekten, Generalunternehmer und Fachplaner: Seit Anfang 2023…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 443

Ihre Anfrage