Aktuelle Forschungsprojekte

Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Strömungssimulation CFD
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Prüfstand für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Messung Isolierverpackung  
Andre.Illgen@ilkdresden.de Kühlbox, Isolierung, Styropor, Kiste, Transport, Kühlakku, Messung, k-Wert, Autonomietest, Isolierleistung, Kühldauer, Kühlkette, DIN EN, 17066, 62552 In der heutigen…  
Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Energie, Energiesparen, Kälte, Wärme, Kopplung, KWK, KKWK, Effizienz Die Erzeugung von Kälte benötigt etwa 14% des elektrischen Strombedarfes in Deutschland. Vor dem…  
Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf  
joachim.germanus@ilkdresden.de CO2, Sublimation, Fluid, Hybrid, Kältekreislauf Die Zielstellung des Forschungsvorhabens besteht in der Auswahl und Qualifizierung eines neuen kältetechnischen…  
ILK zeigt Prototyp eines leisen gegenläufigen Axialrads beim BMWi Innovationstag  
Lärmreduktion an Ventilatoren Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Ventilator, Lärm, leise, gegenläufig Beim BMWi Innovationstag 2019 in Berlin-Pankow, eröffnete Christian Hirte,…  
Innovativer Kältespeicher des ILK Dresden beim BHKW-Jahreskongresses  
Neues in der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - KWK(K) Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden Vakuumeis, ILK, BHKW, Flüssigeis Eine Vakuum-Flüssigeis-Technologie wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses in…  
Kältemengenzähler  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Kälteleistung, Kältmittel, Zähler, Menge Zur Bestimmung der genauen Kälteleistung ihrer Kälteanlage bietet das ILK Dresden Ihnen spezielle Kältemengenzähler an. Diese…  
Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen  
thomas.oppelt@ilkdresden.de BIM, künstliche intelligenz, maschinelles lernen, betriebsoptimierung, Raumlufttechnik, klimatechnik, energieverbrauch, energiebedarf, optimierung Motivation Die…  
ILK sorgt für Behaglichkeit für Mensch und Kunst - Eröffnung Humboldt Forum  
ZUSE Institute schützen Kulturerbe Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de ZUSE, ILK, Humboldt-Forum, Behaglichkeit, Klimatisierung Wie Forschende das Kulturerbe behüten Ein spektakulärer Bau für…  
Prolatent  
christian.hanzelmann@ilkdresden.de PCM, HD-PE, Wachse, Zuckeralkohole Projektziel Thema des Verbundprojektes ist die Entwicklung eines Latent-Prozesswärmespeichers…  
Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren  
ralph.krause@ilkdresden.de axialventilator, lärm, akustik, lärmreduktion, PIV, Strömungsmessung, Laser, LDA, 3d, ventilatorschaufel, strömungssimulation,…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 433

Ihre Anfrage