Aktuelle Forschungsprojekte

Image Vakuum-Flüssigeis-Technologie
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Zug- und Druckprüfung
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Wärmekraftmaschinen
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Solare Kühlung
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
445 Treffer gefunden
Ist Wissenschaft ein Elfenbeinturm?  
Gedankenaustausch zwischen Handwerk und Forschung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Warum ist der Austausch zwischen Forschungseinrichtungen und Handwerk so schwer? Wie können Wirtschaft…  
Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst informiert sich über sächsische Forschung  
im Bereich Luftqualität in Schulen Daniela Koch kommunikation@ilkdresden Richtungsweisende Forschung aus Sachsen für die Luftqualität in Schulen Den sächsischen Spitzenkandidat und MdB Torsten…  
Zu Gast am ILK Dresden:  
Bundestagskandidat Dr. Markus Reichel Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Bundestag, Bundestagskandidat, Dresden, ILK, Forschung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Marktwirtschaft, erneuerbarer…  
SEETHERMIE-Studie jetzt frei verfügbar:  
Wie heizt man mit Tagebauseen effizient & umweltfreundlich? Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Metropolregion Mitteldeutschland, ILK Dresden, SEETHERMIE, Innovative Wärmeversorgung,…  
Naturwissenschaft in der Praxis  
8. Oberschulklasse besucht ILK-Labor und Experimentierhalle Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Kältetechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie, Physik, Berufsfelder, Chemie- und…  
Wofür steht das ILK Dresden?  
Der neue Imagefilm ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden hat in Kooperation mit der Dresdner Agentur "Hengstfilm" einen Imagefilm produziert. Der Clip…  
Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Aufgrund der Gefahr sich großflächig ausbreitender Krankheiten und Seuchen gewinnt das Thema Hygiene mehr und mehr an globaler Bedeutung. Eine Methode zur…  
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften  
ILK Playlist ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr…  
Wärmekraftmaschinen  
email gunar.schroeder@ilkdresden.de Wärmekraftmaschine, Abgas, Abwärme, Strom, elektrische Leistung Prinzipiell lassen sich alle Linksprozesse zur Kälteerzeugung auch als Rechtsprozesse…  
Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V.:  
Prof. Reichel ist neuer Vorstandsvorsitzender Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 2. Juli 2021…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 445

Ihre Anfrage