Aktuelle Forschungsprojekte

Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Zug- und Druckprüfung
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Mollier hx-Diagramm

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


11 Treffer gefunden
Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen  
… Absorptionskältemaschinen, Absorptionswärmepumpen, Korrosionsinhibitoren, Chrom(VI), Ammoniak Projektleitung: Dr. Franziska Krahl, Dr. Steffen Feja Ammoniak-Absorptionsanlagen…  
Erfolgreiche ILK Dresden-Teilnahme an  
… Verwendung natürlicher Kältemittel ist ein wichtiger Schritt zur Verringerung des Treibhaus-Effektes. Ammoniak und CO2 - zwei der ältesten natürlichen Kältemittel  - standen im Fokus der „9. IIR-Konferenz…  
Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen  
… LiBr, Inhibitor, Korrosion, Chromat, Molybdat, Nitrat, chromatfrei, Analysen, Testverfahren, Ammoniak Entwicklung von chromatfreien Korrosionsinhibitoren und von Strategien zur Korrosionsunterdrückung…  
Dresdner Kolloquium der Kältetechnik  
… 600, e-mail Programm das Programm und die Anmeldung finden Sie im Link unten Natürliche Kältemittel (Ammoniak, Kohlenwasserstoffe, CO2, Wasser) sind in aller Munde. Doch findet sich für alle Anwendungen ein…  
Vakuum-Flüssigeis-Technologie  
… bereit zu stellen.   Flüssigeis als Kälteträger zur Prozesskühlung - eine Alternative zur Ammoniak- Direktverdampfung Die Energiespeicherdichte des Flüssigeises ist wesentlich höher als von…  
Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik  
… Grundlagen der Lecksuche/Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik Lecksuche bei halogenierten Kältemitteln, Ammoniak und Kohlenwasserstoffen Dichtheitsprüfverfahren in der Kältetechnik, Lecksuchgeräte …  
Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik  
… wir uns mit der (Weiter-)Entwicklung von AKA mit den Arbeitsstoffpaaren Wasser/Lithiumbromid und Ammoniak/Wasser, vorrangig im Leistungsbereich bis 500 kW Kälteleistung. Neben der Erprobung neuer…  
Beste Arbeit mit Studienpreis 2022 ausgezeichnet:  
… Fabian | HTW Dresden | Bachelor | Verfahren zur Identifikation potentieller Korrosionsinhibitoren für Ammoniak-Absorptionskälteanlagen Zimmermann, Paul | HTWK Leipzig | Projektarbeit | Entwicklung einer…  
RefProgLibs_de.pdf  
… 3. H-FCKW, FCKW6: R11, R12, R13, R13B1, R22, R113, R114, R123, R502, R503 4. Verschiedene: R717 (Ammoniak), R718 (Wasser, Druckbereich < 2bar) R723 (Azeotrop 40% Dimethylether + 60% Ammoniak), RE170…  
Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen  
… und Öl erfolgen. Dies ist erforderlich bei sehr geringer Mischbarkeit zum Beispiel in den Systemen Ammoniak-Mineralöl bzw. synthetische KW-Öle. [top:nach oben] Spezifische Wärmekapazität Norm ASTM D…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 11

Ihre Anfrage