erik.neuber@ilkdresden.de
Wasserstoff, Supraleiter, Hochtemperatursupraleiter, REBCO, BSCCO
Im Rahmen der Energiewende wird für zahlreiche Anwendungen der kombinierte Einsatz von kryogenem…
am ILK Dresden
Daniela Koch
kommunikation@ilkdresden.de
"Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte zählten zum Feedback der Besucher der LNDW am ILK Dresden.
Mit mehr als 16 Stationen…
Das Institut für Luft- und Kältetechnik befindet sich in der Bertolt-Brecht-Allee 20 in der Nähe des Großen Gartens mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
So erreichen Sie…
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der ILK Dresden gemeinnützige…
Das ILK führt innovative Grundlagen-, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Kryotechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Wärmetechnik, Solartechnik, Umwelttechnik sowie den zu…
Kältetechnik und Wärmepumpentechnik
Berechnung und Entwicklung von Kompressionskältemaschinen und Wärmepumpen Untersuchung und Prüfung von kältetechnischen Komponenten, insbesondere von…
Technologiebereiche
Arbeitsstoffe und Stoffdatenmodelle der Kälte- und Klimatechnik Lecksuche, Permeation und Sensorik Sorptionsprozesse Trocknung im Kältekreislauf Wasser, Werkstoffe und Korrosion…
Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen
Im ILK-Hauptbereich Angewandte Energietechnik werden neuartige Lösungen für energieeffiziente und innovative Produkte und Verfahren auf…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.