Aktuelle Forschungsprojekte

Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Wärmekraftmaschinen
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Strömungssimulation CFD
Image Massenspektrometer
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Drallfrei unterwegs...
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Zug- und Druckprüfung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
SPIN2030 - Wissenschaftsfestival  
50 forschende Institute und Unternehmen - wir sind dabei! Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Tolle hochkarätige Auftaktveranstaltung. 50 Aussteller. Super Team - sowohl seitens des ILK…  
AMEV überarbeitet Kälterichtlinie  
Fachtreffen am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 12. und 13. Februar 2024 trafen sich am ILK Dresden AMEV-Mitglieder, um die Überarbeitung der „Kälte-Richtlinie 2017“ zu…  
Jubiläum  
Das ILK Dresden steht seit seiner Gründung für industrienahe Spitzenforschung. Spitzenforschung heißt auch, sich immer wieder neu zu erfinden, Bewährtes zu hinterfragen und Menschen miteinander,…  
Anmeldung zum 60 Jubiläum  
Hinweise Bitte berücksichtigen Sie, dass wir über kein Zimmerkontingent verfügen und keine Hotelbuchungen für Sie vornehmen. Sollten Sie eine Übernachtung einplanen, empfehlen wir Ihnen das…  
Enge Zusammenarbeit mit "Circular Saxony" beschlossen  
Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de ILK Dresden wird Partner von „Circular Saxony“ und engagiert sich für zirkuläres Bauen Das Netzwerk "Energy Saxony" und das ILK Dresden pflegen…  
Bestellformular_Prueflecks_2024.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Bestellformular_OElanalysen_2024.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Bestellformular_Kaeltemittelanalysen_2024.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH Hauptbereich Angewandte Werkstofftechnik Bertolt-Brecht-Allee 20 01309 Dresden Tel.: +49 (0351) 4081-5400 Fax: +49 (0351) 4081-5499…  
Neuer Wärmeübertrager: Ist Galinstan ein alternativer Ersatz beispielsweise für giftiges Quecksilber?  
Nominierung: "Ared Cezairliyan Best Paper Prize Award 2024" Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Es gibt Anwendungen, zum Beispiel in der Elektroindustrie (elektronische Schalter oder…  
Michael Kretschmer treibt Bundeskompetenzzentrum der Kälte- & Klimatechnik voran  
Reichenbach im Vogtland Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de „Die wichtigste Ressource Deutschlands sitzt zwischen unseren Ohren.“ ..., so Ministerpräsident Michael Kretschmer auf der…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 443

Ihre Anfrage