Aktuelle Forschungsprojekte

Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Füllmengenreduzierung
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Messung Isolierverpackung

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
DNN berichtet: Dresdner Wissenschaftler ...  
... halten Heizungsgesetz für falschen Ansatz Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de DNN, Catrin Steinbach, 14.06.2023: Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden beschäftigt sich…  
Anmeldeformular_01.pdf  
Verbindliche Anmeldung zum 14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung „Energiesparend zu guter Luftqualität – eine neue Herausforderung?“ 14. September 2023 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ILK…  
All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung  
rene.kretschmer@ilkdresden.de Ziel des FuE-Vorhabens ist die Entwicklung einer automatischen Gefriertrocknungsanlage mit kryobiologischer Einfrier-Funktion, Oxidations- und Sterilisationsoption.…  
Programm 2023 zur Langen Nacht der Wissenschaften  
30. Juni am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte erhielten wir von den circa 400 Besuchern im vergangenen Jahr zur Langen Nacht…  
Anmeldeformular.pdf  
Verbindliche Anmeldung zum 14. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung „Energiesparend zu guter Luftqualität – eine neue Herausforderung?“ 14. September 2023 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ILK…  
Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude  
ronny.mai@ilkdresden.de Ob in Büros, Schulen, Verwaltung oder Schwimmbädern – das Qualitätssiegel Raumlufttechnik hilft dabei, neue Anlagen in Nichtwohngebäuden optimal einzustellen. Die…  
17. CRYOGENICS - Internationale IIR Konferenz in Dresden  
Erfolgreiche Präsentation des ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die 17. CRYOGENICS 2023 IIR International Conference fand vom 24. bis 28. April in Dresden statt. Schwerpunkte…  
Erfolgreiche Forschung zur Treibhausgasreduktion  
Hohe internationale Anerkennung für Dresdner Wissenschaftler Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wie schaffen wir es, schädliche Treibhausgase zu reduzieren? ... beispielsweise indem wir in…  
Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Kurzbeschreibung Die Entwicklung soll für Kältekreisläufe der weißen Ware, wie beispielsweise Kühl- und Gefrierschränke, Wärmepumpentrockner, etc. geeignet sein.…  
Danke  
Vielen Dank für Ihre Anmeldung Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum 14.Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung. Sie sind hiermit für die Veranstaltung registriert. Weitere Informationen werden…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 443

Ihre Anfrage