Aktuelle Forschungsprojekte

Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Kältemengenzähler
Image PerCO
Image Prüfverfahren zur dynamischen Alterung von Werkstoffen
Image Massenspektrometer
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Akustik und Schwingungen
Image Automatisierte Gasschleife
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Messung Isolierverpackung
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Tieftemperaturtribologie

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Naturwissenschaft in der Praxis  
8. Oberschulklasse besucht ILK-Labor und Experimentierhalle Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Kältetechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie, Physik, Berufsfelder, Chemie- und…  
Wofür steht das ILK Dresden?  
Der neue Imagefilm ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das ILK Dresden hat in Kooperation mit der Dresdner Agentur "Hengstfilm" einen Imagefilm produziert. Der Clip…  
Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“  
torsten.burkholz@ilkdresden.de Aufgrund der Gefahr sich großflächig ausbreitender Krankheiten und Seuchen gewinnt das Thema Hygiene mehr und mehr an globaler Bedeutung. Eine Methode zur…  
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften  
ILK Playlist ist online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr…  
Wärmekraftmaschinen  
email gunar.schroeder@ilkdresden.de Wärmekraftmaschine, Abgas, Abwärme, Strom, elektrische Leistung Prinzipiell lassen sich alle Linksprozesse zur Kälteerzeugung auch als Rechtsprozesse…  
Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V.:  
Prof. Reichel ist neuer Vorstandsvorsitzender Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 2. Juli 2021…  
Podcast Deutschlandfunk Kultur  
Das Klimaanlagen-Dilemma Kühle Wohnung, warmer Planet Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Umwelt, Klimaanlage, Nachhaltigkeit, Sonnenschutz, Kühlung, Deutschlandfunk, Franzke, Wessel,…  
In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen  
margrit.junk@ilkdresden.de Beständigkeit, Quellung, Kunststoff, Elastomer, O-Ring, Kältemittel Polymerwerkstoffe sind heute nicht nur im Alltag, sondern auch im technischen Einsatz nicht mehr…  
Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik  
email andreas.tzscheutschler@ilkdresden.de Prüfstand, Versuchsstand, Kältemittelverdichter, Kältemittelkompressor, EN 13771, En 14511, EN14825, EN 16147, automatisch,…  
Wer fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft?  
17.06.2021: BMWi Innovationstag Mittelstand Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Wie gelangen Forschungsergebnisse in die Wirtschaft? Diesem Thema widmet sich der jährliche Innovationstag…  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 433

Ihre Anfrage