Aktuelle Forschungsprojekte

Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen  
Veröffentlichung der Beiträge des ILK Dresden Moritz Kuhn moritz.kuhn@ilkdresden.de 15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen Vom 7. bis zum 11. April 2019 fand in Prag die 15. Cryogenics als…  
Messung Isolierverpackung  
Andre.Illgen@ilkdresden.de Kühlbox, Isolierung, Styropor, Kiste, Transport, Kühlakku, Messung, k-Wert, Autonomietest, Isolierleistung, Kühldauer, Kühlkette, DIN EN, 17066, 62552 In der heutigen…  
Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Energie, Energiesparen, Kälte, Wärme, Kopplung, KWK, KKWK, Effizienz Die Erzeugung von Kälte benötigt etwa 14% des elektrischen Strombedarfes in Deutschland. Vor dem…  
Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf  
joachim.germanus@ilkdresden.de CO2, Sublimation, Fluid, Hybrid, Kältekreislauf Die Zielstellung des Forschungsvorhabens besteht in der Auswahl und Qualifizierung eines neuen kältetechnischen…  
ILK zeigt Prototyp eines leisen gegenläufigen Axialrads beim BMWi Innovationstag  
Lärmreduktion an Ventilatoren Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de Ventilator, Lärm, leise, gegenläufig Beim BMWi Innovationstag 2019 in Berlin-Pankow, eröffnete Christian Hirte,…  
Innovativer Kältespeicher des ILK Dresden beim BHKW-Jahreskongresses  
Neues in der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - KWK(K) Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden Vakuumeis, ILK, BHKW, Flüssigeis Eine Vakuum-Flüssigeis-Technologie wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses in…  
Kältemengenzähler  
Rene.Paatzsch@ilkdresden.de Kälteleistung, Kältmittel, Zähler, Menge Zur Bestimmung der genauen Kälteleistung Ihrer Kälteanlage bietet das ILK Dresden Ihnen spezielle Kältemengenzähler an. Diese…  
Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen  
thomas.oppelt@ilkdresden.de BIM, künstliche intelligenz, maschinelles lernen, betriebsoptimierung, Raumlufttechnik, klimatechnik, energieverbrauch, energiebedarf, optimierung Motivation Die…  
ILK sorgt für Behaglichkeit für Mensch und Kunst - Eröffnung Humboldt Forum  
ZUSE Institute schützen Kulturerbe Enrico Rose enrico.rose@ilkdresden.de ZUSE, ILK, Humboldt-Forum, Behaglichkeit, Klimatisierung Wie Forschende das Kulturerbe behüten Ein spektakulärer Bau für…  
Prolatent  
christian.hanzelmann@ilkdresden.de PCM, HD-PE, Wachse, Zuckeralkohole Projektziel Thema des Verbundprojektes ist die Entwicklung eines Latent-Prozesswärmespeichers…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 443

Ihre Anfrage