Aktuelle Forschungsprojekte

Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Zug- und Druckprüfung
Image Wärmekraftmaschinen
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Drallfrei unterwegs...
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


444 Treffer gefunden
Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung  
rene.seidel@ilkdresden.de Prüfleck, Wasserbad, Testleck, Kalibrierleck Problemstellung Zur Dichtheitsprüfung technischer Bauteile, insbesondere in der Kältetechnik, stehen verschiedene Verfahren…  
Rohwer & Ullrich  
Bundestagsabgeordnete am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Signale für erfolgreiche Energiewende" oder "Wer an die Zukunft glaubt, muss die Gegenwart gestalten" Die…  
Energiebedarf im Nahen Osten und Nordafrika steigt bis 2040 voraussichtlich um 50 Prozent  
1. "Cool up"- Convention in Istanbul Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Der Energiebedarf im Nahen Osten und Nordafrika wird bis 2040 voraussichtlich um 50 Prozent steigen. Kühlung stellt…  
Im Wandel:  
Wird der Bergbau Vorreiter in der Energiewende? Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Im Wandel: Die angesehene Internationale Messe „Mining, Power and Metallurgical Industry“ in Katowice…  
Markus Müller  
Neuer Hauptbereichsleiter der Kälte- und Wärmepumpentechnik Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Markus Müller ist kein Unbekannter in der Kältebranche. Genau genommen zählt er mit 23…  
2022_08_31_organigramm_englisch.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Representatives Occupational Safety Dipl.-Ing. Thomas Schildbach Fire Protection Commissioner Jost Thieme Data Security Dipl.-Ing. Frank Prastka Export…  
2022_08_31_organigramm_deutsch.pdf  
Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Beauftragte Arbeitssicherheit Dipl.-Ing. Thomas Schildbach Brandschutz Jost Thieme Datenschutz Dipl.-Ing. Frank Prastka Exportkontrollbeauftragter ppa. Dipl.…  
Schnee im August:  
AQVA-HEAT Anlage in Aktion Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Schnee im Hochsommer? Mit Kälte Wärme erzeugen? Gestern herrschte große Verwunderung am ILK Dresden: Mitten im August stand…  
Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre  
erik.neuber@ilkdresden.de Wasserstoff, Supraleiter, Hochtemperatursupraleiter, REBCO, BSCCO Im Rahmen der Energiewende wird für zahlreiche Anwendungen der kombinierte Einsatz von kryogenem…  
Mehr als 400 Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften  
am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte zählten zum Feedback der Besucher der LNDW am ILK Dresden. Mit mehr als 16 Stationen…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 444

Ihre Anfrage