Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Software für die TGA-Planung
Image Kältemengenzähler
Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Elektrische Komponenten in Kältekreisläufen
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


428 Treffer gefunden
Philosophie  
Philosophie Das ILK Dresden ist ein freies und unabhängiges Forschungs- und Technologieunternehmen, welches sich wirtschaftlich eigenständig am Markt und an der FuE-Nachfrage orientiert.…  
Lange Nacht der Wissenschaften  
Das ILK-Programm zur LNDW 2021 MOVIE | Das ILK Dresden stellt sich vor Das ILK Dresden ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die in Dresden seit fast 60 Jahren Forschung und Entwicklung…  
Energiewende  
KETEC tagt am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 23.06.2022 fand das dritte KETEC-Statustreffen unter Leitung von Prof. Thorsten Urbaneck (TU Chemnitz) in Dresden statt.…  
PCM_Luefter.pdf  
INNO-KOM 49MF180106 Januar 2019 – Juni 2021 PCM-Lüfter PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung Dr.-Ing. Karsten Hackeschmidt Entwicklung eines neuen effizienten und kompakten…  
PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung  
Präsentation auf der Hannover Messe 30. Mai - 2. Juni 2022 Karsten Hackeschmidt karsten.hackeschmidt@ilkdresden.de Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet vom 30. Mai…  
Zu Besuch am ILK Dresden:  
Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 21.04.22 besuchte Prof. Zajączkowski von der Fakultät Maschinen- und Energietechnik der…  
Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen  
franziska.krahl@ilkdresden.de Korama, Absorptionskältemaschinen, Absorptionswärmepumpen, Korrosionsinhibitoren, Chrom(VI), Ammoniak Projektleitung: Dr. Franziska Krahl, Dr. Steffen Feja …  
Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers  
erik.neuber@ilkdresden.de kryogen, Luftzerlegung, Sauerstoff Heutzutage sind verschiedene kommerzielle Möglichkeiten zur Anreicherung von Sauerstoff aus Luft verfügbar, unter anderem die…  
ILK Dresden Thermometer auf YOUTUBE  
Beitrag von Sachsenfernsehen zur feierlichen Einweihung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Die feierliche Einweihung des ILK Dresden Thermometer finden Sie jetzt als Zusammenschnitt hier. …  
FILTECH 2022  
erfolgreiche Messeteilnahme Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Vom 8. bis 10. März 2022 fand die FILTECH in Köln statt. Das ILK Dresden war mit einem eigenen Messestand und den…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 428

Ihre Anfrage