Aktuelle Forschungsprojekte

Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Reduzierung der Expansionsverluste von Kälteanlagen
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Wärmekraftmaschinen
Image Nachweis der Lagerbeständigkeit von Kryoröhrchen
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image ML-basierte Module für intelligente TGA-Planungssoftware
Image Automatisierte Gasschleife

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
433 Treffer gefunden
Kälte- und Wärmepumpentechnik  
Kältetechnik und Wärmepumpentechnik Berechnung und Entwicklung von Kompressionskältemaschinen und Wärmepumpen Untersuchung und Prüfung von kältetechnischen Komponenten, insbesondere von…  
Angewandte Werkstofftechnik  
Technologiebereiche Arbeitsstoffe und Stoffdatenmodelle der Kälte- und Klimatechnik Lecksuche, Permeation und Sensorik Sorptionsprozesse Trocknung im Kältekreislauf Wasser, Werkstoffe und Korrosion…  
Angewandte Energietechnik  
Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen Im ILK-Hauptbereich Angewandte Energietechnik werden neuartige Lösungen für energieeffiziente und innovative Produkte und Verfahren auf…  
News Archiv  
News Archivfilter  
Philosophie  
Philosophie Das ILK Dresden ist ein freies und unabhängiges Forschungs- und Technologieunternehmen, welches sich wirtschaftlich eigenständig am Markt und an der FuE-Nachfrage orientiert.…  
Lange Nacht der Wissenschaften  
Das ILK-Programm zur LNDW 2021 MOVIE | Das ILK Dresden stellt sich vor Das ILK Dresden ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die in Dresden seit fast 60 Jahren Forschung und Entwicklung…  
Energiewende  
KETEC tagt am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 23.06.2022 fand das dritte KETEC-Statustreffen unter Leitung von Prof. Thorsten Urbaneck (TU Chemnitz) in Dresden statt.…  
PCM_Luefter.pdf  
INNO-KOM 49MF180106 Januar 2019 – Juni 2021 PCM-Lüfter PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung Dr.-Ing. Karsten Hackeschmidt Entwicklung eines neuen effizienten und kompakten…  
PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung  
Präsentation auf der Hannover Messe 30. Mai - 2. Juni 2022 Karsten Hackeschmidt karsten.hackeschmidt@ilkdresden.de Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet vom 30. Mai…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 433

Ihre Anfrage