Aktuelle Forschungsprojekte

Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Hochtemperatur Wärmepumpe
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Wärmekraftmaschinen
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Seminar Lecksuche / Dichtheitsprüfung in der Kältetechnik
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
428 Treffer gefunden
Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre  
erik.neuber@ilkdresden.de Wasserstoff, Supraleiter, Hochtemperatursupraleiter, REBCO, BSCCO Im Rahmen der Energiewende wird für zahlreiche Anwendungen der kombinierte Einsatz von kryogenem…  
Mehr als 400 Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften  
am ILK Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de "Sehr erfrischend" und ähnlich anerkennende Worte zählten zum Feedback der Besucher der LNDW am ILK Dresden. Mit mehr als 16 Stationen…  
Anreise  
Das Institut für Luft- und Kältetechnik befindet sich in der Bertolt-Brecht-Allee 20 in der Nähe des Großen Gartens mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. So erreichen Sie…  
Datenschutzerklärung  
Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der ILK Dresden gemeinnützige…  
Geschäftsbedingungen  
Das ILK führt innovative Grundlagen-, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Kryotechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Wärmetechnik, Solartechnik, Umwelttechnik sowie den zu…  
Kälte- und Wärmepumpentechnik  
Kältetechnik und Wärmepumpentechnik Berechnung und Entwicklung von Kompressionskältemaschinen und Wärmepumpen Untersuchung und Prüfung von kältetechnischen Komponenten, insbesondere von…  
Angewandte Werkstofftechnik  
Technologiebereiche Arbeitsstoffe und Stoffdatenmodelle der Kälte- und Klimatechnik Lecksuche, Permeation und Sensorik Sorptionsprozesse Trocknung im Kältekreislauf Wasser, Werkstoffe und Korrosion…  
Angewandte Energietechnik  
Schwerpunkte der Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen Im ILK-Hauptbereich Angewandte Energietechnik werden neuartige Lösungen für energieeffiziente und innovative Produkte und Verfahren auf…  
News Archiv  
News Archivfilter  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 428

Ihre Anfrage