Aktuelle Forschungsprojekte

Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Zug- und Druckprüfung
Image Filterprüfungen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Mikrowärmeübertrager in der Kältetechnik
Image Drallfrei unterwegs...
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern

Sie befinden sich hier:   /  Startseite


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
443 Treffer gefunden
Wir wünschen Ihnen ...  
Frohe Weihnachten! Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de   Inneren Frieden finden, Ruhe genießen, die Schön­heit der Natur wieder wahrnehmen und die Besinnung auf wirklich wichtige…  
Beste Arbeit mit Studienpreis 2022 ausgezeichnet:  
Maximilian Grabowski - Student der TU Dresden Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Herausragende Diplom- und Studien-Arbeiten werden in Dresden jährlich mit dem Studienpreis der Stiftung Luft-…  
SZ berichtet  
"... eisiges Flusswasser soll Wohnzimmer heizen" Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Bald soll eisiges Flusswasser Wohnzimmer heizen Wissenschaftler forschen in Zittau und Weißwasser an…  
VIELVERSPRECHEND - AQVA HEAT  
Demonstrationsanlage läuft erstmalig unter Real-Bedingungen Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Heizen mit Eis? Am 10. und 22. November lud das ILK Dresden zusammen mit der Hochschule…  
Wissenschaft praktisch erklärt  
Podcast Folge 5: Thermische Kälteerzeugung Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Chancen und Grenzen thermischer Kälteerzeugung Thermisch angetriebene Absorptionskälteanlagen sind ein…  
Kryotechnik und -physik  
Tieftemperaturphysik Wärme-Kraft-Anlagen Materialeigenschaften bei tiefen Temperaturen Kryogene Temperaturwechsel Sensorik bei tiefen Temperaturen Milikelvin-Kühlsysteme (kryogen-frei) …  
"ColdHubs" gewinnt den Harvard Roy Award  
ILK Dresden leitete Forschung & Prototypendesign Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Das Projektziel von ColdHubs: Klimafreundliche Kühllagerung für tausende nigerianische Bauern ColdHubs…  
Hauptbereiche  
Hauptbereiche Luft- und Klimatechnik Lüftungstechnik Klimatechnik Luftreinhaltung Die Hauptbereiche des ILK umfassen unterschiedliche Technologiebereiche, die in Bereiche und Arbeitsgruppen…  
Rohstoffeffizienz-Preis 2022  
Nominierungs-Film jetzt online Daniela Koch kommunikation@ilkdresden.de Am 19. Oktober war es so weit: Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis 2022 wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft…  
Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung  
rene.seidel@ilkdresden.de Prüfleck, Wasserbad, Testleck, Kalibrierleck Problemstellung Zur Dichtheitsprüfung technischer Bauteile, insbesondere in der Kältetechnik, stehen verschiedene Verfahren…  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 443

Ihre Anfrage