Aktuelle Forschungsprojekte

Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Kältemittel- und Kältemaschinenöl-Untersuchungen
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image GESAMTSYSTEMOPTIMIERUNG VON KÄLTETECHNISCHEN ANLAGENSYSTEMEN FÜR ENERGIEWENDE UND KLIMASCHUTZ
Image Prüfbad-Haube

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Besuchen Sie uns auf der Sensor + Test 2018 in Nürnberg

Vernetzbare 3D-Sensoren zur Erfassung von Luftströmungen

2938

Halle 5 auf dem Stand 5-209

Die 3D-Sensoren sind Anemometer zur Ermittlung von Betrag und Richtung in einer dreidimensionalen Luftströmung. Die Vernetzbarkeit der 3D-Sensoren bietet die Möglichkeit, den Strömungszustand an mehreren Orten gleichzeitig zu erfassen.

Insbesondere für die Bestimmung kleiner richtungsveränderlicher Strömungsgeschwindigkeiten sind mit Ausnahme sehr teurer Labormesstechnik wie z. B. Laser-Doppler-Anemometer oder Particle-Image-Velocimetry keine vergleichbaren Lösungen am Markt verfügbar.

Für die Durchführung der Messaufgaben sind beim Anwender keine Spezialkenntnisse erforderlich. Das Messsystem ist einfach in der Handhabung und mechanisch sehr robust. Der Anwender profitiert von den folgenden Möglichkeiten:

  • großer Messbereich 0,01..10 m/s
  • Messung sehr kleiner Strömungsgeschwindigkeiten möglich
  • Messung instationärer Strömungsvorgänge

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen