Aktuelle Forschungsprojekte

Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Automatisierte Gasschleife
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Kältemengenzähler
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


BINE-Info zur Solaren Klimatisierung

BINE-Informationsdienst hat eine neue Themeninfo

78

Der BINE-Informationsdienst hat eine neue Themeninfo „Mit solarer Wärme Kühlen-Konzepte und Technologien für die Klimatisierung von Gebäuden“ veröffentlicht. Die unter Mitwirkung des ILK Dresden entstandene Publikation fasst den aktuellen Stand der Technik sowie die Ergebnisse mehrerer Forschungsprojekte zusammen.

In einem aktuellen Projekt befasst sich das ILK gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft mit der Frage, wie PV-Strom und dezentrale Klimaanlagen, sogenannte Mono-Split-Systeme, zukünftig besser harmonieren können. Detailliertere Informationen zu diesem Projekt folgen in Kürze. 

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen