Aktuelle Forschungsprojekte

Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Software für Prüfstände
Image Filterprüfungen
Image Rohrgekapselte Latentwärmespeicher
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Ressourcenoptimierung und Beschleunigung von Strömungssimulationen mittels künstlicher Intelligenz
Image Mikrofluidisches Expansionsventil

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst (FDP) besucht ILK

Forschungskooperation zur Bewältigung der Epidemie

4511

Das ILK engagiert sich als außeruniversitäre Forschungseinrichtung aktuell um interdisziplinäre Forschungsarbeiten zur Unterstützung der Bewältigung der Corona-Epidemie. Insbesondere die gemeinsame Forschung mit Wissenschaftlern aus Fachgebieten der Medizin und die Nutzung des besonderen Know-how des ILK z.B. in der Partikelmesstechnik und der Numerischen Strömungssimulation könnten eine gute Basis schaffen, um Maßnahmen zur Bewältigung der Epidemie abzuleiten und zu bewerten. 

Im Rahmen dieser Aktivitäten kam es am ILK am 29.04.2020 zum Besuch des Bundestagsabgeordneten Torsten Herbst (FDP). In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Geschäftsführer des ILK, Prof. Uwe Franzke und dem Leiter des Hauptbereiches Luft- und Klimatechnik, Dr. Ralph Krause wurden sowohl die Möglichkeiten derartiger Forschungsarbeiten als auch die zukünftige Nutzung gleichartiger Forschungsergebnisse besprochen. 

Das Gespräch hat gezeigt, dass es ein enormes gesellschaftliches Interesse nicht nur an den aktuellen Fragen zur Bewältigung der Epidemie gibt, sondern darüber hinaus auch grundsätzlich präventive Maßnahmen zur Gesunderhaltung unserer Gesellschaft von enormer Wichtigkeit sind. 

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen