Sie befinden sich hier: Startseite / News / News Archiv
03.11.2017
Name*
Unternehmen
Telefon*
E-Mail*
Ihre Anfrage*
11.07.2022
Mehr als 400 Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften
am ILK Dresden
21.04.2022
Zu Besuch am ILK Dresden:
Prof. Bartosz Zajączkowski von der Universität Wrocław
13.09.2021
Nanouptake: Junge Wissenschaftlerin erhält „Enrique Julia Prize“
gesponsert durch das ILK Dresden
20.08.2021
Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst informiert sich über sächsische Forschung
im Bereich Luftqualität in Schulen
19.08.2021
Zu Gast am ILK Dresden:
Bundestagskandidat Dr. Markus Reichel
10.08.2021
SEETHERMIE-Studie jetzt frei verfügbar:
Wie heizt man mit Tagebauseen effizient & umweltfreundlich?
08.07.2021
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
ILK Playlist ist online
03.06.2021
Save the Date: 24.09.2021 Dresdner Kolloquium der Kältetechnik
ILK Hybridveranstaltung
31.05.2021
Das ILK erhält den „eku-innovativ-Zukunftspreis“
überreicht durch Staatsminister Wolfram Günther
04.01.2021
SIG Science Talk am 21.01.21
Online-Veranstaltungsreihe startet
08.10.2020
EAST-Energy and Storages Technologies
ILK präsentiert Potentiale von Flüssigeis zur Wärmewende
06.10.2020
Projekttreffen Verbundprojekt MFGeb
Methoden zur Fehlerdiagnose im Gebäudebetrieb
01.10.2020
Das ILK Dresden im Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit
"WindNode" als Leuchturm zur Energiewende (HB5)
19.09.2020
Volumenstromkennlinienprüfstand an zufriedenen Kunden übergeben
FlowMeas Prüfstände - made in Dresden
09.04.2020
ILK beteiligt sich im Kampf gegen COVID-19
Teile für Gesichtsschutzmaske aus dem 3-D Drucker
01.01.2020
Staffelstabübergabe im ILK Dresden
Führungswechsel zu Jahresbeginn
10.07.2019
12. Dresdner Kolloquium zur Luftreinhaltung
Luftverschmutzung - immer noch ein Thema ?!
09.07.2019
Gastbeitrag unseres ZUSE Präsidenten Dr. Bauer
Vergesst nicht den Mittelstand!
21.06.2019
Dresdner Kolloquium der Kältetechnik
Natürliche Kältemittel - für jedes Problem eine Lösung?
27.05.2019
15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen
Veröffentlichung der Beiträge des ILK Dresden
09.05.2019
ILK zeigt Prototyp eines leisen gegenläufigen Axialrads beim BMWi Innovationstag
Lärmreduktion an Ventilatoren
06.05.2019
Innovativer Kältespeicher des ILK Dresden beim BHKW-Jahreskongresses
Neues in der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - KWK(K)
21.03.2019
ILK gemeinsam mit BMWi auf der Hannover Messe 2019
1.–5. April 2019 Halle 2 | Stand C28
18.03.2019
ILK zeigt Realflow-Simulation auf der ISH 2019
Optimierung von Strömungen
09.01.2019
ICR 2019, 25th IIR International Congress of Refrigeration
August 24-30, Montreal, Canada
10.10.2018
Senat der Zuse-Gemeinschaft neu gewählt
Mit fünf Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bundestag
01.10.2018
Solar R290 Eismaschine des ILK auf der RHVAC Indonesien 2018
Internationale Zusammenarbeit bewährt sich
21.09.2018
ZUSE-TAG REGIONAL zeigte starkes Bekenntnis zur nachhaltigen Industrieforschung
Forschungseinblicke am ILK Dresden
04.05.2018
Workshop zur Solaren Kühlung
im Rahmen des 9. Expertentreffens der IEA SHC Task 53
14.06.2017
ILK-Partner gewinnt ‘Start Up Energy Transition Award'
Solar Kühlräume für die Obst- und Gemüselagerung in Afrika
30.05.2017
14th Cryogenics 2017 IIR International Conference, May 15 - 19 Dresden, Germany
Cryogenics 2017 - “Top Conference Partner" ILK Dresden
09.05.2017
Akkreditierung als Prüflabor für Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801
Kennlinienmessung an Ventilatoren
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.