Aktuelle Forschungsprojekte

Image Filterprüfung
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr
Image Akustik und Schwingungen
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image PerCO
Image Lüftungsgerät mit akustischer Regelungsoption
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Thermische Kälteerzeugung / Absorptionskältetechnik
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Prolatent
Image Leistungsprüfung an Kältemittelverdichtern

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


FGK-Arbeitsgruppen „Raumklimawirkung“ und „Bewertungsverfahren“

zwei neue Vorsitzende gewählt

5166

Bietigheim-Bissingen, 24.11.2020 – In einer gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgruppen „Raumklimawirkung“ und „Bewertungsverfahren“ des Fachverbands Gebäude-Klima e. V., FGK, wurden zwei neue Vorsitzende gewählt.

Dr. Ralph Krause, Hauptbereichsleiter Luft- und Klimatechnik am Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH (ILK Dresden), folgt in der FGK-Arbeitsgruppe „Bewertungsverfahren“ als Vorsitzender auf Dr. Eckehard Fiedler, Krantz GmbH, der seit 2012 die Arbeitsgruppe leitete. Ein Schwerpunkt dieser Arbeitsgruppe besteht in der Begleitung der Normung sowie des Verordnungsrechts und dessen Umsetzung im Bereich Klima- und Lüftungssysteme.

Für die FGK-Arbeitsgruppe „Raumklimawirkung“ wurde ebenfalls ein neuer Vorsitzender gewählt. Dirk Scherder, Leiter Produktmanagement Lufttechnische Komponenten bei der TROX GmbH, löst Dr. Alexander Hoh, Viessmann-Werke GmbH & Co., ab, der vier Jahre lang Vorsitzender dieser Arbeitsgruppe war. Zu den Themenfeldern der Arbeitsgruppe zählen unter anderem die thermische Behaglichkeit und die Innenraumluftqualität.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen