Aktuelle Forschungsprojekte

Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image Stoffdatenmodule
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


FGK-Arbeitsgruppen „Raumklimawirkung“ und „Bewertungsverfahren“

zwei neue Vorsitzende gewählt

5166

Bietigheim-Bissingen, 24.11.2020 – In einer gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgruppen „Raumklimawirkung“ und „Bewertungsverfahren“ des Fachverbands Gebäude-Klima e. V., FGK, wurden zwei neue Vorsitzende gewählt.

Dr. Ralph Krause, Hauptbereichsleiter Luft- und Klimatechnik am Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH (ILK Dresden), folgt in der FGK-Arbeitsgruppe „Bewertungsverfahren“ als Vorsitzender auf Dr. Eckehard Fiedler, Krantz GmbH, der seit 2012 die Arbeitsgruppe leitete. Ein Schwerpunkt dieser Arbeitsgruppe besteht in der Begleitung der Normung sowie des Verordnungsrechts und dessen Umsetzung im Bereich Klima- und Lüftungssysteme.

Für die FGK-Arbeitsgruppe „Raumklimawirkung“ wurde ebenfalls ein neuer Vorsitzender gewählt. Dirk Scherder, Leiter Produktmanagement Lufttechnische Komponenten bei der TROX GmbH, löst Dr. Alexander Hoh, Viessmann-Werke GmbH & Co., ab, der vier Jahre lang Vorsitzender dieser Arbeitsgruppe war. Zu den Themenfeldern der Arbeitsgruppe zählen unter anderem die thermische Behaglichkeit und die Innenraumluftqualität.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen