Aktuelle Forschungsprojekte

Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Initiierung eines Lithiumkreislaufes – Recycling von Lithiumbromidlösungen aus Absorptionskälteanlagen (ReLiA)
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Klimatechnik-Betriebsoptimierung mittels maschinellem Lernen
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image Elektrische Auskopplung aus einer Expansionsturbine
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Sole (Wasser)-Wärmepumpen
Image Zug- und Druckprüfung
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


ILK Dresden mit Bereich Luftreinhaltung auf der FILTECH 2018 in Köln

Herr Keßlau mit Vortrag auf der Konferenz vertreten

2587

Das ILK Dresden war mit seinem Bereich Luftreinhaltung vom 13. bis 15.03.2018 auf der FILTECH, der weltweit größten Fachmesse für Filtrations- und Separationstechnologien, als Ansprechpartner für bestehende Geschäfts- und Forschungspartner sowie zur Knüpfung neuer Kontakte präsent.

Herr Keßlau vertrat uns bei der Konferenz zur FILTECH mit seinem Vortrag: "Difficulties concerning the test method for filter materials according DIN EN 60335-2-69 ANNEX AA"

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen