Aktuelle Forschungsprojekte

Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Energieeffizienzbewertung und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image IO-Scan – Integral messendes Optisches Scanverfahren
Image Wärmekraftmaschinen
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Elektronische Multifunktionsmodule für kryogene Anwendungen
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Filterprüfungen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


DIN EN 16798: Normenserie zur energetischen Bewertung von Gebäudebelüftung veröffentlicht

Berechnung und Inspektion

2182

Als Folge der Novellierung der Gebäuderichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive) im Jahr 2010 wurden unter dem Mandat CEN/M480 in verschiedenen technischen Komitees die implementierenden Normen überarbeitet. Den beteiligten technischen Komitees waren folgende Themen zugeordnet:

  • CEN/TC 371 - Projektleitung der "Energy Performance of Building project group"
  • CEN/TC 89 - Thermische Effizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten
  • CEN/TC 156 - Belüftung von Gebäuden
  • CEN/TC 169 - Licht und Beleuchtung
  • CEN/TC 228 - Heizssysteme in Gebäuden
  • CEN/TC 247 - Gebäudeautomation, Regelung und Gebäudemanagement

Mitarbeiter des ILK Dresdens waren im CEN/TC 156 in den Jahren 2013 bis 2017 an der Gestaltung mehrerer Normen beteiligt. Aufgrund der modularen Struktur des neuen Normenkonglomerats ist eine Vielzahl von Normen, die jeweils von einem unterstützenden technischen Bericht begleitet werden, entstanden.

Konkret handelt es sich um folgende Normen:

  • DIN EN 16798-3:2017-11: Lüftung von Nichtwohngebäuden - Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen und Raumkühlsysteme; ersetzt DIN EN 13779:2007-09
  • DIN EN 16798-5-1:2017-11: Berechnungsmethoden für den Energiebedarf von Lüftungs- und Klimaanlagen - Methode 1: Verteilung und Erzeugung; ersetzt DIN EN 15241:2011-06
  • DIN EN 16798-5-2:2017-11: Berechnungsmethoden für den Energiebedarf von Lüftungssystemen - Methode 2: Verteilung und Erzeugung; ersetzt DIN EN 15241:2011-06
  • DIN EN 16798-7:2017-11: Berechnungsmethoden zur Bestimmung der Luftvolumenströme in Gebäuden einschließlich Infiltration; ersetzt DIN EN 15242:2007-09
  • DIN EN 16798-9:2017-11: Berechnungsmethoden für den Energiebedarf von Kühlsystemen - Allgemeines; ersetzt DIN EN 15243:2007-10
  • DIN EN 16798-13:2017-11: Berechnung von Kühlsystemen - Erzeugung; ersetzt DIN EN 15243:2007-10
  • DIN EN 16798-15:2017-11: Berechnung von Kühlsystemen - Speicherung
  • DIN EN 16798-17:2017-11: Leitlinien für die Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen; ersetzt DIN EN 15239:2007-08, DIN EN 15240:2007-08

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen