Aktuelle Forschungsprojekte

Image Entwicklung eines kryogenen magnetbasierten Luftzerlegers
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Heliumgewinnung aus Erdgas
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Testzentrum PLWP am ILK
Image Selbstoptimierendes Raumluftmanagementsystem
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Heat2Power
Image GESAMTSYSTEMOPTIMIERUNG VON KÄLTETECHNISCHEN ANLAGENSYSTEMEN FÜR ENERGIEWENDE UND KLIMASCHUTZ
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

ILK Playlist ist online

5761,5762

Am Freitag, den 9. Juli findet zwischen 17:00 und 24:00 Uhr

die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt - in diesem Jahr ausschließlich digital.

Das ILK Dresden ist zum ersten Mal dabei und hat 9 unterschiedliche Programmpunkte in Form von Videos, Podcasts und einem Karriere Live Chat zusammengestellt.

In unserer LNDWDD-Playlist präsentieren wir unter anderem unseren brandneuen Imagefilm.

Das gesamte ILK-Programm finden Sie hier .

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen