Aktuelle Forschungsprojekte

Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Filterprüfungen
Image Druckfestigkeitsprüfung von CO2 Anlagen
Image Ultradichte Kryoröhrchen als neuartige Primärpackmittel - Ultrakryo
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Tieftemperatur-Messdienstleistungen
Image Tieftemperaturtribologie
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Ionokalorische Kälteerzeugung
Image Mollier hx-Diagramm

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Innovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik

Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik im Vogtland

5238

Mit insgesamt 15 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ durch die Technische Universität Chemnitz, das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Dresden sowie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Freiburg in Reichenbach im Vogtland.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen