Aktuelle Forschungsprojekte

Image Entwicklung von Handlungsempfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte und Entwicklung eines CO2-Berechnungstools
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Strömungssimulation CFD
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Drallfrei unterwegs...
Image Thermosyphon mit in situ beschichtetem Verdampfer
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Prüfstände für Kälte- und Wärmepumpentechnik
Image Apparatur und Verfahren zur Degradationsprüfung
Image Untersuchungen an Deckenkühlgeräten
Image Füllmengenreduzierung
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Luft-Wasser Wärmepumpen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Innovative Plattform fördert Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik

Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik im Vogtland

5238

Mit insgesamt 15 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau einer „Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik“ durch die Technische Universität Chemnitz, das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH Dresden sowie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Freiburg in Reichenbach im Vogtland.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen