Aktuelle Forschungsprojekte

Image Automatisierte Gasschleife
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Strömungssimulation CFD
Image Innovative Fertigungstechnologien für Kryosorptionssysteme
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Wärmekraftmaschinen
Image Kalibrierleck für die Wasserbad Dichtheitsprüfung
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Entwicklung hydrolysebeständiger Hotmelt-Klebeverbunde für Prozessluft- und Klimaanwendungen unter Einhaltung hygienischer Anforderungen
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Zertifizierbare Verbindungsarten in der Kryotechnik
Image Verhalten mehrphasiger kryogener Fluide
Image Rauscharme, nichtmetallische Flüssig-Heliumkryostate
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image GESAMTSYSTEMOPTIMIERUNG VON KÄLTETECHNISCHEN ANLAGENSYSTEMEN FÜR ENERGIEWENDE UND KLIMASCHUTZ
Image Drallfrei unterwegs...

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Jetzt auch für Propan!

Kältemittelverdichter: Leistung, Lebensdauer, Zustand

4123

Ende des letzten Jahres hat das ILK Dresden einen neuen Prüfstand für brennbare Kältemittel in Betrieb genommen. Seit Januar 2020 sind jetzt auch Prüfungen an Verdichtern bis 30 m3/h und Propan möglich. Die neu entwickelte Automatisierungslösung ermöglicht Messungen der Kälteleistung nach DIN EN 13771-1 und verkürzte Lebensdaueruntersuchungen bei steigenden Stresslevel über 500 h mit anschließender Zustandsanalyse.

Hier finden Sie weitere Information zu den Verdichterprüfungen.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen