Aktuelle Forschungsprojekte

Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Kältemengenzähler
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image IO-Scan – Integral messendes Optisches Scanverfahren
Image Filterprüfung
Image Dynamische Gebäude- und Anlagensimulation mit TRNSYS
Image Verbundvorhaben Öl-Effiziente Kältesysteme – Schmierstoffwahl für Kälteanlagen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Software für die TGA-Planung
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Controlled Rate Freezing-Gerät für Multiwellplatten (CRF-Multi)
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Jetzt auch für Propan!

Kältemittelverdichter: Leistung, Lebensdauer, Zustand

4123

Ende des letzten Jahres hat das ILK Dresden einen neuen Prüfstand für brennbare Kältemittel in Betrieb genommen. Seit Januar 2020 sind jetzt auch Prüfungen an Verdichtern bis 30 m3/h und Propan möglich. Die neu entwickelte Automatisierungslösung ermöglicht Messungen der Kälteleistung nach DIN EN 13771-1 und verkürzte Lebensdaueruntersuchungen bei steigenden Stresslevel über 500 h mit anschließender Zustandsanalyse.

Hier finden Sie weitere Information zu den Verdichterprüfungen.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen