Aktuelle Forschungsprojekte

Image Zertifizierung von effizienten Klima- und Lüftungsanlagen durch das neue „Qualitätssiegel Raumlufttechnik“ für Nichtwohngebäude
Image Prüfverfahren für elektrische Komponenten
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image Stoffdatenmodule
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)
Image Phasenauflösende numerische Simulation von Suspensionen
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Numerische und Experimentelle Untersuchung zum Gefährdungspotential durch SARS-CoV-2 in klimatisierten Räumen
Image In-Situ-Untersuchungen zum Quellverhalten von Polymerwerkstoffen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
Image Gesamtsystemoptimierung von Kältetechnischen Anlagensystemen für Energiewende und Klimaschutz
Image Thermostatische Expansionsventile
Image 3D - Strömungssensor
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Leistungsangebot Laboranalysen
Image Software für Prüfstände

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


PCM-Kurzzeitspeicher mit alternierender Luftförderrichtung

Präsentation auf der Hannover Messe 30. Mai - 2. Juni 2022

6276

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet vom 30. Mai - 2. Juni 2022 einen Messestand auf der Hannover Messe.

Dabei werden innovative, nachhaltige und zukunftsweisende Ideen und Entwicklungen, die entlang des Innovationszyklus‘ „Von der Idee zum Markterfolg“ entstanden sind, präsentiert. In diesem Rahmen wird vom ILK Dresden die Entwicklung der PCM-Kurzzeitspeicher mit mit periodisch wechselnder Luftförderrichtung vorgestellt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auf unserem Stand Halle 2, Stand C34 begrüßen können.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen